-
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK 2026 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.09.2026
- 70567 Stuttgart
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Julmi GmbH- 01.09.2026
- 73760 Ostfildern
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026
Bühr Verwaltung GmbH- 01.09.2026
- 70839 Gerlingen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für 2026
koki Haustechnik GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 70771 Leinfelden-Echterdingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
MergenthalerZerweck GmbH Sanitär, Heizung, Flaschnerei- 01.09.2026
- 70736 Fellbach, Württemberg
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Zweckverband Landeswasserversorgung- 01.09.2026
- 71394 Kernen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (w/m/d)
Netze BW GmbH- 01.09.2026
- 73728 Esslingen am Neckar
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker (m/w/d)
SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 71336 Waiblingen
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker (m/w/d)
SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 71254 Ditzingen-Heimerdingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) - Start 01.09.2026
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH- 01.09.2026
- 74321 Bietigheim-Bissingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) 2026 - Fachrichtung Rohrsystemtechnik
Systeex Brandschutzsysteme Gmbh- 01.08.2026
- 71522 Backnang
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d
- Neu
- Veröffentlicht am 07.10.2025
- Duale Ausbildung
Einleitung
SPIE Wiegel GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2026 für die
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK m/w/d
Einsatzort: Stuttgart(Kennziffer: 2025-1967 - Bitte in der Bewerbung angeben)
Das lernst Du bei uns:
- Erstellung von Anlagen der Versorgungstechnik in den Bereichen Sanitär / Heizung / Klima
- Wartung von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima
- Reparatur von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima
- Kennenlernen der Abläufe beim Kunden in deren Werken
- Besuch der Berufsschule und des innerbetrieblichen Unterrichts
Das bringst Du mit:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Mindestens die Note 3 im Fach Mathematik
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten - natürlich auch nach der Ausbildung
- Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen
- Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: Dienstradleasing, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme
- Perspektiven: Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung
- Weitere Benefits: Azubievents, Hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard, Mitarbeiterempfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)
Werde ein Teil von SPIE!
Über Uns:Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns
Deine Bewerbung:Wir suchen technikbegeisterte Talente und freuen uns auf Deine Bewerbung, bestenfalls direkt über den "Bewerben"-Button in der entsprechenden Ausschreibung.
Solltest Du dich per Mail bewerben: Bitte vergiss nicht die Kennziffer mit anzugeben, damit wir Deine Bewerbung zuordnen können.
Ansprechpartner:Katja Degelmann