-
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
CLAGE GmbH- 01.08.2026
- 21337 Lüneburg
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
INDUSTRIEKAUFLEUTE (M/W/D)
ROY ROBSON FASHION GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 21337 Lüneburg
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann/--frau (d/m/w)
Stadtwerke Geesthacht GmbH- 01.08.2026
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Won Ik Quartz Europe GmbH- 01.08.2026
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
KLINGER A.W.Schultze GmbH Dichtungs-Stanzerei und Technischer Bedarf- 01.08.2026
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann (m/w/g)
LEUCHTTURM GRUPPE GmbH u. CO. KG- 01.08.2026
- 21502 Geesthacht
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann/Industriekaufrau (m/w/d) 2026
Sweet Tec GmbH- 01.09.2026
- 19258 Boizenburg
Duale Ausbildung -
Bachelor (B.A.) im dualen Studium Betriebswirtschaft (m/w/d) 2026
Sweet Tec GmbH- 01.09.2026
- 19258 Boizenburg
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 / Industriekaufmann/- frau (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 09.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 suchen wir einen engagierten Auszubildenden für den Beruf Industriekaufmann /-frau (m/w/d).
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über ein (Fach-) Abitur oder einen guten Realschulabschluss verfügen. Zudem sollten sie, neben Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen. Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und sorgfältiges Arbeiten sind ebenso wichtig wie gute Teamfähigkeit.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System über drei Jahre. Die Auszubildenden lernen die berufliche Praxis durch Einsätze an verschiedenen Arbeitsplätzen im Unternehmen kennen und besuchen die Berufsschule in Lüneburg. In der Mitte und am Ende der Ausbildungszeit erfolgt jeweils eine Prüfung der erworbenen Kenntnisse vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Wir bieten u.a.folgende Benefits :
- Übernahme der Kosten für die Prüfungsvorbereitungskurse zur Abschlussprüfung
- Zuschuss Deutschlandticket
- 35 Stunden Woche
- Gleitzeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- verschiede Azubi Events
- betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.