-
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Oberthulba
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zur/zum Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Reha-Klinik am Kurpark- 01.09.2026
- 97688 Bad Kissingen
Duale Ausbildung -
We care for Energy, sei Teil der Energiwende durch hochwerte Bauteile aus Aluminium und Photovoltaik
Söder GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 97723 Oberthulba
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co.KG- 01.09.2026
- 97618 Niederlauer
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufleute Büromanagement Vertrieb 2025 (m/w/d)
P.A.C. GmbH- 26.09.2025
- 97424 Schweinfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zur Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
PLUSpoint GmbH- 02.10.2025
- 97421 Schweinfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement / Bürokaufleute für 2025 (m/w/d)
Möbelhaus XXXLutz Schweinfurt- 01.09.2025
- 97424 Schweinfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026
EDEKA Logistik- 01.09.2026
- 97469 Gochsheim
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Pabst Transport Gmbh & Co. Kg- 01.09.2025
- 97469 Gochsheim, Unterfranken
Duale Ausbildung
Auszubildende/r zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Neu
- Veröffentlicht am 09.10.2025
- Duale Ausbildung
- Teilzeit
- Alle Abschlüsse
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Wir suchen in Bad Kissingen für September 2026 eine/n
Auszubildende/n zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Kennziffer 25120
Als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement hast du den Überblick im Geschäftsalltag. Du lernst die grundlegende Organisation bürowirtschaftlicher sowie projekt- und auftragsbezogener Abläufe kennen. Insbesondere wirkst du bei der Organisation und Durchführung von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen mit. Dabei lernst du verschiedene Bereiche kennen.
Vielseitige Aufgaben, die dich herausfordern
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpersonen
- Verwaltung von bürowirtschaftlichen Abläufen
- Terminplanung und -koordination
- Mitwirkung bei verschiedenen Verwaltungsprozessen
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Einen guten Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife)
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER])
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten am PC
- Freundliches Auftreten
Ein Umfeld, das dich begeistert
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- 400 € Abschlussprämie
- Vermögenswirksame Leistungen
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Intensive Begleitung und Betreuung während deiner Ausbildungszeit
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann ggf. verkürzt werden. Die/Der Auszubildende (m/w/d) erhält ein monatliches Ausbildungsentgelt gemäß § 8 Absatz 1 TVA-L BBiG in Höhe von derzeit ca. 1.240 € im ersten Ausbildungsjahr, mit einer Erhöhung für jedes weitere Ausbildungsjahr.
Bewerbung
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich gerne bis zum 05.11.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, findest du ebenfalls auf unserer Website.
HIER BEWERBENWir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpersonen
Für Fragen stehen Frau Tröger, Tel. 09131 6808-2211, Herr Ickowitsz, Tel. 09131 6808-2619, und Frau Löffler, Tel. 09131 6808-7262, gerne zur Verfügung.
Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de
Standort
LGL Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, 97688 Bad Kissingen