Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 10.10.2025
- Duale Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Gestalten Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns bei der Stadt Plön!
Starten Sie Ihre Ausbildung zum 01.08.2026
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ihre Ausbildung:
- Ausbildungsinhalt: Die Ausbildung umfasst jeweils einen praktischen Teil in verschiedenen Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung, wie Fertigen von Sitzungsprotokollen, Durchführen von Wahlen u.v.m.
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre / Teilzeit möglich
- Berufsschule als Blockunterricht: in Plön / Zwischen- und Abschlussprüfung in Bordesholm
Ihr Profil:
- Mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
- Lieblingsschulfächer: Deutsch, Mathematik, Wi/Po
- erste Kenntnisse mit Microsoft Office / EDV
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten:
TOP VERGÜTUNG:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- Urlaub: 30 Tage
- Zuschüsse €: Fahrtkostenzuschuss für ein ÖPNV-Ticket, Lehrmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie in Höhe von 400.00 Euro
- Firmenfahrzeug: Pool an E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Fahrrädern
- Karrieremöglichkeiten: Angestelltenlehrgang II EG 9b – EG 12 (gehobener Dienst)
- Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung in den einzelnen Teams der Stadtverwaltung
- Zusatzleistungen: vermögenswirksame Leistungen, Angebot von Vorsorgeuntersuchungen, zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
// ÜBER UNS
Die Stadt Plön ist das Herz der Plöner Seenplatte inmitten des Naturparks Holsteinische Schweiz. Als touristisch und kulturell geprägte Kreisstadt mit 9.000 Einwohner:innen bietet Plön ideale Bedingungen für naturnahes Leben. Die Stadt Plön nimmt auch die Verwaltungsgeschäfte für die Gemeinde Bösdorf und den Schulverband Plön Stadt und Land wahr.
// KONTAKT
Frau Bramkamp Ausbildungsleitung
Tel. 04522/505 - 775
Fachbereich 2 - Team Personal
Bürgermeisterin der Stadt Plön
Schloßberg 3 - 4, 24306 Plön
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
// Stadt Plön
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Die Stadt Plön möchte, dass sich Menschen in der Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlangen ein.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.