Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann ab 01.08.2026 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 10.10.2025
- Duale Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Werde schon in der Ausbildung Teil von vielseitigen Veranstaltungen!
Suchst Du eine abwechslungsreiche Ausbildung? Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Brühl bietet ein reichhaltiges touristisches und kulturelles Angebot.
Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Sie beraten, informieren und betreuen Kunden, arbeiten im Team und koordinieren Arbeits- und Verwaltungsabläufe.
Das sollten Du mitbringen
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Entscheidungsfreude und Entschlusskraft
- Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Was wir bieten
- praxisnahe Ausbildung
- abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten
- flexible Einsatzmöglichkeiten
- Jobticket
- 30 Tage Erholungsurlaub gem. Tarifvertrag
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft
- Ausbildung in Teilzeit möglich
Vergütung
- 1. Jahr: 1.368,26 €
- 1. Jahr: 1.418,20 €
- 1. Jahr: 1.464,02 €
- vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprämie
Und danach
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Weiterbildung
- Aufstiegsmöglichkeiten
Die Stadt Brühl ist von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet worden und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.
Eine Behinderung ist kein Grund sich nicht zu bewerben! Die Stadt Brühl sowie die Partnerschulen bieten eine individuell auf Dich angepasste Ausbildung. Bei Fragen steht Dir unsere Schwerbehindertenvertretung, Frau Andrea Breuer, 02232/792290, zur Seite.
Hat die Ausbildungsstelle Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Hierfür nutzt Du bitte unser Online-Formular bis zum 30.11.2024. Wenn Du Fragen hast, helfen wir Dir natürlich weiter. Wende Dich einfach an Niklas Schreiber, 02232/79-2310, nschreiber@bruehl.de.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.