- 
  
    Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker m/w/d 2026 MX Prototyping GmbH- 01.09.2026
- 85290 Geisenfeld
 Duale Ausbildung
- 
  
    Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Praktikum möglich Metallwarenfabrik Reichertshofen Karl Binder GmbH- 01.09.2026
- 85123 Karlskron
 Duale Ausbildung
- 
  
    Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) 2026 CGS Analysen-, Mess- und Regeltechnik GmbH- 01.09.2026
- 85095 Denkendorf, Oberbayern
 Duale Ausbildung
- 
  
    Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) 2025 CGS Analysen-, Mess- und Regeltechnik GmbH- 28.10.2025
- 85095 Denkendorf, Oberbayern
 Duale Ausbildung
Ausbildung 2026
- Veröffentlicht am 10.10.2025
- Duale Ausbildung
Wir bieten zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d).
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge wählen sie anhand detaillierter Arbeitsanweisungen aus. Beispielsweise bringen sie mithilfe von Fräsmaschinen Werkstücke auf die gewünschte Länge und Stärke, arbeiten Profile und Aussparungen ein und stellen durch Ausfräsen Bohrungen her. Mit Schleifmaschinen bearbeiten sie z.B. die Oberflächen von Fahrzeug- oder Maschinenbauteilen, die sie aus der Gießerei erhalten. Vor dem jeweiligen Arbeitsgang legen sie die Fertigungsparameter fest, stellen die Maschinen ein, spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen ein und richten sie aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse. So kontrollieren sie z.B., ob Maße und Oberflächenqualität gefertigter Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.