- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Würzburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Südzucker AG- 01.09.2026
- 97199 Ochsenfurt
 Noch 5 Tage online Duale Ausbildung
- 
  
    Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik KLINIKUM WUERZBURG MITTE GGMBH- 01.09.2026
- 97074 Würzburg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m,w,d) Elektro Pfeuffer GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 97074 Würzburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Betreiber) 2026 Siemens AG- 01.09.2026
- 97076 Würzburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH- 01.09.2026
- 97070 Würzburg
 Duale Ausbildung 3 freie Stellen
- 
  
      Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Binderholz Burgbernheim GmbH- 24.08.2026
- 91593 Burgbernheim
 Schnellbewerbung Duale Ausbildung
- 
  
    Energie ist unsere Zukunft - dafür suchen wir dich als Elektroniker (m/w/d) ÜZ Mainfranken eG- 01.09.2026
- 97511 Lülsfeld
 Duale Ausbildung
- 
  
    Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Praktikum möglich Binderholz Burgbernheim GmbH- 01.09.2026
- 91593 Burgbernheim
 Neu Duale Ausbildung
- 
  
    AUSBILDUNG 2026 Hieber Installationen und Handel AG- 01.09.2026
- 97990 Weikersheim
 Duale Ausbildung
Ausbildung Elektroniker – Energie- und Gebäudetechnik
- Veröffentlicht am 10.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2026 mehrere freundliche und motivierte Auszubildende für eine Ausbildung zum Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Prüfung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Systemen
- Planung und Realisierung von energie- und gebäudetechnischen Anlagen
- Installation und Inbetriebnahme von Energiewandlungssystemen und deren Leiteinrichtungen
- Aufstellung und Inbetriebnahme von Geräten
- Installation und Konfigurierung von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen
- Installation und Prüfung von Antennen- und Breitbandkommunikationsanlagen
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss (mindestens)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Spaß an Teamarbeit
- Engagement und Flexibilität
- Hohe Eigenmotivation
- Aufgrund des hohen Verantwortungsbereiches im Hinblick auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit Dritter sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift absolut erforderlich
Wir bieten:
- Sicheres Arbeitsumfeld und umfassende Ausbildungsbetreuung
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Fuhrpark
- Sehr hohe Übernahme-Chance nach erfolgreicher Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.