-
Kochen lernen BEIM KOCH 2026 - Praktikum möglich
Wellnesshotel Zum Koch e.K. Inh. Stefan Meyerhofer- 01.09.2026
- 94496 Ortenburg
Duale Ausbildung -
Hotelfach erlernen BEIM KOCH (m/w/d) 2026 - Praktikum möglich
Wellnesshotel Zum Koch e.K. Inh. Stefan Meyerhofer- 01.09.2026
- 94496 Ortenburg
Duale Ausbildung -
Restaurantfach und Veranstaltungsgastronomie erlernen BEIM KOCH 2026
Wellnesshotel Zum Koch e.K. Inh. Stefan Meyerhofer- 01.09.2026
- 94496 Ortenburg
Duale Ausbildung -
In 2 Jahren die Servicegrundlagen der Gastronomie erlernen BEIM KOCH 2026
Wellnesshotel Zum Koch e.K. Inh. Stefan Meyerhofer- 01.01.2026
- 94496 Ortenburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin 2026
Wunsch Hotel GmbH & Co. KG - Wastl Wirt- 15.08.2026
- 94086 Bad Griesbach im Rottal
Duale Ausbildung -
Kochen lernen im 4,5 Sterne Wellness- und Romantikhotel
Das Mühlbach e. K.- 01.08.2025
- 94072 Bad Füssing
Duale Ausbildung -
Azubi (m/w/d) z. Koch/Köchin gesucht
Kurhotel Mürz GmbH u. Co. KG- 01.08.2026
- 94072 Bad Füssing
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/r Meisterkoch/köchin (m/w/d) 2025
Kurhotel Zink e. K.- 10.10.2025
- 94072 Bad Füssing
Duale Ausbildung -
Bio? Vegetarisch? Vegan? - Wir suchen eine/n Koch-Azubi (m/w/d)
Bio-Vitalhotel Falkenhof GmbH & Co. KG- 09.10.2025
- 94072 Bad Füssing
Duale Ausbildung
In 2 Jahren die Grundlagen der Küche erlernen BEIM KOCH 2026 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 12.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
BEIM KOCH in Ortenburg bieten wir 2026 wieder einen
Ausbildungsplatz zum/r FACHKRAFT KÜCHE (m/w/d) an.
Der Beruf:
Küchenfachkräfte befassen sich zum einen mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen. Zum anderen richten sie Salate und Desserts an und bereiten beispielsweise einfache Suppen, Soßen, Sättigungsbeilagen sowie Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte mit professioneller Küchentechnik zu. Dabei arbeiten sie eng mit den Köchen und Köchinnen in der Küche zusammen und beachten beim Umgang mit den Lebensmitteln die gängigen Vorschriften zur Hygiene und Nachhaltigkeit. Im Frühstücksbereich legen sie Platten und bereiten Eierspeisen nach Wunsch zu. Darüber hinaus sind Küchenfachkräfte für die Warenannahme und Lagerung der Produkte und Zutaten verantwortlich und stellen somit die Quantität sowie Qualität der Lagerbestände sicher.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft Küche ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).
Die Berufsschule ist in Passau.
Während der Ausbildung erhalten Sie gute Kenntnisse aus den Bereichen Küche, Organisation und Warenkunde.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie unter anderem:
- wie man Waren annimmt und einlagert
- was bei der Vor- und Nachbereitung von Arbeiten für die Speisenzubereitung sowie beim Einsatz von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln zu beachten ist
- wie man grundlegende Arbeitstechniken in der Küche anwendet
- welche grundlegenden Aufgaben in Service und Wirtschaftsdienst wahrzunehmen sind
- wie Salate, Eierspeisen und einfache Speisen und Gerichte aus pflanzlichen Nahrungsmitteln oder aus Pilzen zubereitet werden
- wie kalte Gerichte, Süßspeisen und Desserts angerichtet und garniert werden
- wie einfache Suppen, Soßen und Eintöpfe zubereitet werden
Für die Ausbildung sollten Sie am besten mitbringen:
- einen Schulabschluss
- Freude am Kochen für Menschen
- Hand(werkliches) Geschick
- Sinn für Ästhetik - denn "das Auge isst mit"
- bereit sein, sich in das Küchenteam zu integrieren (Teamarbeit ist wichtig!)
- Für die Zubereitung von Speisen nach Rezept müssen vorgegebene Mengenangaben umgerechnet werden. Dafür sollte man die Grundrechenarten beherrschen.
- körperlich ausreichende Belastbarkeit (kochen ist anstrengend)
- Küchenfachkräfte nehmen Wünsche und Reklamationen von Gästen entgegen. Um beispielsweise Rezepte umsetzen zu können, benötigt man zudem Lesefähigkeit und Textverständnis
- Auch sollen Sie gut Deutsch sprechen und verstehen (mindestens B1 Level)
BEIM KOCH bieten wir:
- abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team
- familiäres Arbeitsverhältnis mit Anerkennung und Mitspracherecht
- Sonn- & Feiertagszuschläge sowie Fahrgeldzuschuss
- Heiligabend und 1. Weihnachtstag fix FREI
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab dem zweiten Beschäftigungsjahr
- Personalzimmer möglich
- 20 % Rabatt auf hauseigene Produkte und Dienstleistungen
- KEIN Teildienst (nur wenn vielleicht auch vom Arbeitnehmer/Azubi gewünscht)
- Praktikum: Zum Kennenlernen bieten wir nach Absprache gerne ein Schnupperpraktikum in den Ferien an. Eventuell können wir auch ein bezahltes Langzeitpraktikum (Einstiegsqualifizierung / "EQ") für 4-12 Monate anbieten. Das müssen Sie aber mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur besprechen.
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bei uns!
Wir freuen uns auf Sie als neuen Azubi!
Internet / Facebook / Instagram:
www.zumkoch.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ÜBER UNS
Eingebettet in die bezaubernde Hügellandschaft Niederbayerns, auf einer kleinen Anhöhe nur einen Kilometer vom Ortskern des historischen Grafenmarktes Ortenburg entfernt, lädt unser familiengeführtes Wellnesshotel und Restaurant zum Wohlfühlen und Genießen ein.
Der Hausname ZUM KOCH geht bis ins Mittelalter zurück.
Das Anwesen ist seit 1782 im Besitz unserer Familie Meyerhofer, die sich seitdem um das Wohl des Gastes sorgt. Über mehrere Generationen ist unser Haus gewachsen, der Kern unserer Unternehmensphilosophie ist aber immer derselbe geblieben, nämlich unsere Leidenschaft: Für ein einzigartiges Wohlfühlambiente. Für Regionalität und Naturverbundenheit. Für neue, frische Ideen. Für feine Wellnessangebote. Für unsere Gäste. Wir haben heute 59 liebevoll eingerichtete Zimmer in verschiedenen Kategorien plus 4 großzügige Studios in frischem natürlichen Look, in denen man sich wie zuhause fühlen kann. Unsere Genussküche verwöhnt Gaumen und Auge mit bayerischen und internationalen Schmankerln. In unserem neu gestaltetem 900 m2 großen Wellnessbereich mit Saunalandschaft, Hallenbad und wohltuenden Beautybehandlungen können die Gäste Körper und Seele so richtig baumeln lassen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Wellnesshotel Zum Koch e.K. Inh. Stefan Meyerhofer, 94496 Ortenburg, Deutschland