-
Ausbildung zur/zum Medizinische:n Fachangestellte:n (m/w/d)
LWL-Klinik Herten Premium- 01.08.2026
- 45699 Herten
- 1368 bis 1527 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich / Medizinischen Fachangestellten m/w/d/ - ab sofort -
GP Dr.Barkhoff/ H.Folta- 15.10.2025
- 45899 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
Auszubildende m/w/d gesucht
COP Kupferdreh- 01.08.2026
- 45257 Essen, Ruhr
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz MFA (m/w/d) Kinderarztpraxis
Dr. Isa, Shadi- 01.10.2025
- 44147 Dortmund
Duale Ausbildung -
Azubi in Herdecke MFA Orthopädie
Sabine Lang- 01.08.2025
- 58313 Herdecke, Ruhr
Duale Ausbildung -
MFA Orthopädie Azubi gesucht
Sabine Lang- 07.07.2025
- 58313 Herdecke, Ruhr
Duale Ausbildung -
MFA Ausbildung in Kinderarztpraxis
Dr. Nicole Treptau- 01.10.2025
- 45133 Essen, Ruhr
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Dr. Wael Khallad Hausarztpraxis- 09.10.2025
- 58099 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Dr. Rajab, Monzer- 01.08.2026
- 58099 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung in Hausarztpraxis
Dr. A.von der Höh + Ulrike Homann + Dr. Eicher- 01.08.2026
- 44143 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Praktikum möglich
Dr.H.Littwitz / A.Ahmad GbR- 08.10.2025
- 58095 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Dres. Klostermann & Al-Boutros GbR- 01.08.2026
- 58095 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Ioannis Eleftheriadis Arztpraxis für Neurochirurgie- 10.10.2025
- 58095 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Praktikum möglich /Medizinische Fachangestellte m/w/d
Dipl. med. Ramzy Jomaa- 23.09.2025
- 46244 Bottrop
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG - Einstieg ab sofort möglich
Dr. Okan Cinkilic Dialyse-Zentrum Schwerte- 01.08.2026
- 58239 Schwerte
Duale Ausbildung
Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 17.10.2025
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Realschulabschluss
Sie haben bei uns die Möglichkeit, bereits früh erste Verantwortung zu übernehmen, sich einzubringen und auf diese Weise zu entwickeln. Eine qualitative Begleitung und Unterstützung auf Ihrem Berufsweg ist uns wichtig.
Bei uns lernen Sie u. a.
- alle Grundlagen und medizinischen Kenntnisse im Ausbildungsbereich für Medizinische Fachangestellte
- die Abwicklung aller administrativen und EDV-unterstützten Aufgaben, wie z.B. Leistungsabrechnung und Patientenmanagement
- die Durchführung von Blutabnahmen sowie i.m. Injektionen
- die Ausführung von EKG- und EEG-Ableitungen
Ihr Profil
- Sie haben mindestens einen Abschluss mit Fachoberschulreife
- Sie besitzen ein hohes Maß an Lern- und Einsatzbereitschaft
- Sie sind team- und kontaktfähig
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen LWL-Universitätsklinikum Bochum:
Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- die Betreuung durch kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder
- die Vermittlung aller notwendigen Grundlagen, um nach der Ausbildung erfolgreich in eine berufliche Karriere zu starten
- ein gutes kollegiales Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team
- eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD-BBiG, soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes, betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets
Laut TVAöD-BBiG zahlen wir folgendes Entgelt:
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 Euro
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und eine Kopie Ihres letzten Schulzeugnisses bis zum 30.11.2025.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Denise Siebert
0234 5077-1726
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Dr. Hoffmann
Stellv. Ärztlicher Direktor
0234 5077-1105
Frau Stang
Leitende Medizinische Fachangestellte
0234 5077-1224
Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut.
Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist das LWL-Universitätsklinikum Bochum mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin sowie der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausgerichtet auf die psychiatrische und psychosomatische Vollversorgung (Stadt Bochum mit Ausnahme des Bereiches Bochum-West) für rd. 270.000 Einwohner/-innen. Als Klinikum der Ruhr-Universität Bochum erfüllt es zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Seit Dezember 2011 ist das Klinikum nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen externen Bewertungen, u. a. auch nach dem Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin stellt 219 stationäre und teilstationäre Behandlungsplätze bereit. Die Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, demenzielle Erkrankungen, Bipolare Störungen, Angst- und Zwangsstörungen, ADHS und Persönlichkeitsstörungen sowie Suchterkrankungen – stationär wie ambulant. Sie kooperiert mit zahlreichen Universitätskliniken und Krankenhäusern der Städte im Ruhrgebiet.
Standort
LWL-Universitätsklinikum Bochum, Alexandrinenstr. 1-3, 44791 Bochum, Deutschland