Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA

Ausbildung 2026 in 31860 Emmerthal, danach Produktionsstandort im Chemiepark in Marl, Westfalen

Beginn Aug 2026 Standort 31860 Emmerthal, Niedersachsen weitere Standorte
  • Neu
  • Veröffentlicht am 18.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Salze sind unser Leben

"Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste."
Justus von Liebig, deutscher Chemiker

Die Lohmann-Gruppe ist weltweit ein Begriff für Qualität und Innovation. Die Basis für den Erfolg der Lohmann-Gruppe sind überzeugende Produkte, die traditionelle Verbundenheit zur Region, zukunftsorientiertes Denken und vor allem motivierte Mitarbeitende. Werde Teil dieses Erfolges und lass uns gemeinsam wachsen.

Weiteres über uns: www.lohmann-minerals.com

Ausbildungsstart 01.08.2026 zum Chemikant/in (m/w/d).

Startet 2026 eure Karriere bei uns! Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze als Chemikant/in (m/w/d).

Wir werden voraussichtlich im Jahr 2026/2027 einen neuen Produktionsstandort im Chemiepark in Marl, der am nördlichen Rand des Ruhrgebietes und den südlichen Ausläufern des Münsterlandes liegt, eröffnen. Er ist einer der größten Industrieparks in Deutschland.

Wir möchten Dich zum 1. August 2026 in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung am Hauptsitz unserer Firma in Emmerthal (Nähe Hameln) zum Chemikanten ausbilden und qualifizieren. Im Anschluss an Deine Ausbildung wirst Du dauerhaft in Marl eingesetzt und kannst uns mit Deinem Know-how unterstützen und unser Unternehmen voranbringen.

Wenn Du bereit bist, Deinen Lebensmittelpunkt während der Ausbildung von Marl in das schöne Weserbergland zu verlagern, erhältst Du von uns die nachfolgenden Benefits:

- Übernahme von Umzugskosten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Finanzielle Unterstützung bei anfallenden Mietkosten und Wochenendheimfahrten
- Betreuung vor Ort

Hast Du Lust, die Zusammenhänge zwischen Chemie und Verfahrenstechnik mit Deinen handwerklichen Fähigkeiten zu kombinieren?

Das alles findest Du bei uns und rundest Deine Fähigkeiten in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab. Diese beinhaltet die Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen, Durchführung von verfahrenstechnischen Arbeiten wie Heizen, Kühlen oder Destillieren, Überprüfung, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, Beseitigung von Störungen an unseren Anlagen, Durchführung von Inprozesskontrollen und einfache Produktentwicklungsarbeiten im Labor. Zusätzlich bist Du an der Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse und der Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte – unter Berücksichtigung der Umweltschutzauflagen – beteiligt.
FAKTEN

- Vermittlung von Grundlagen für den täglichen Umgang mit Chemikalien
- Einsatz in diversen Produktionsabteilungen
- Vertiefung und Veranschaulichung der schulischen Themen im innerbetrieblichen Unterricht
- Zurverfügungstellung von Arbeitskleidung, Arbeitsschuhen, Schutzbrillen und Schutzhandschuhen
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Justus-von-Liebig-Schule in Hannover / Blockunterricht an der Staatlichen Gewerbeschule Chemie- und Automatisierungstechnik in Hamburg
- Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung

ANFORDERUNGEN

- Guter Hauptschulabschluss
- Ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
- Systematische und präzise Arbeitsweise
- Technisches und handwerkliches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit

Wir bieten Dir

- Sicherer Arbeitsplatz
- Exzellente Übernahmechancen
- Hohes Ausbildungsniveau
- Hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- verschiedene Benefits

Bist Du dabei und nimmst die spannende Herausforderung an? Dann bewirb Dich jetzt!

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standorte

Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA, 31860 Emmerthal, Niedersachsen, Deutschland

Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA, Marl, Westfalen, Deutschland