-
Ausbildung 2026 (m/w/d)
Thullesen Sanitärtechnik GmbH- 01.08.2026
- 24534 Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 (m/w/d)
WGF-Bau GmbH- 01.08.2026
- 24537 Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 (m/w/d)
Tietgen & Lüder GmbH- 24.09.2025
- 24582 Bordesholm
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 (m/w/d)
Schöttler Bad und Wärme- 01.08.2026
- 24589 Nortorf bei Neumünster
Duale Ausbildung -
Azubi 2026 - Anlagenmechaniker*in - Sanitär,Heizung&Klima (m/w/d)
Enno Makoschey Heiz.u.San.GmbH- 01.08.2026
- 25548 Kellinghusen
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker(m/w/d) (SHK): Ausbildung 2026
Bahne Neben Heizung, Sanitär, Solar- 01.08.2026
- 24808 Jevenstedt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in im SHK-Handwerk 2026
Heizung-Sanitär Henning Heesch- 01.08.2026
- 24808 Jevenstedt
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik Start 2026
TKMS GmbH- 01.09.2026
- 24143 Kiel
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Anlagenmechaniker (d/m/w) Einsatzgebiet Rohrsystemtechnik Start 2026
thyssenkrupp- 01.09.2026
- 24143 Kiel
Duale Ausbildung
Tradition trifft Innovation: Azubi (m/w/d) für 2026 gesucht!
- Neu
- Veröffentlicht am 19.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Das heutige Unternehmen wurde bereits 1987 gegründet und blickt somit auf langjährige Erfahrung zurück!
Uwe Steingräber trat 1991 in das Unternehmen ein und übernahm es 1997 gemeinsam mit seiner Ehefrau Petra. Zudem bot er auch den Service des Kundendienstes, denn Steingräber hatte von Anfang an nicht nur das notwendige Know-how, sondern alles, was die Kunden von einem kompetenten Partner erwarten konnten.
In dieser Tradition wird das Unternehmen bis heute weitergeführt. Das Team besteht aus engagierten Mitarbeitern.
Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Die Tätigkeit im Überblick:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick:
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie Messungen mit unterschiedlichen Messzeugen durchgeführt werden und wie man analoge und digitale Signale prüft
- wie man Bleche und Rohre durch Schmelzschweißen fügt und Kunststoffschweißverfahren anwendet
- wie man Maschinenwerte einstellt und Kühl- und Schmiermittel einsetzt
- wie man versorgungstechnische Anlagen und Systeme wartet und umweltgerecht reinigt
- wie man Komponenten und elektrische Leiter einbaut und anschließt
- wie man Rohre und Kanäle vorbereitet, verlegt, befestigt und Armaturen anbringt
- wie die Eignung von Standorten für Feuerstätten geprüft wird
- Dämm- und Dichtungsmaßnahmen durchzuführen
- wie ver- und entsorgungstechnische Anlagen auf- bzw. eingebaut werden
- welche nachhaltigen Ver- und Entsorgungssysteme es gibt und wie sie genutzt werden
- wie man Aufträge entgegennimmt, Anlagenbetreiber in die Bedienung von Anlagen einweist und Anlagen an Kunden übergibt
Wir erwarten:
- mindestens den mittleren Bildungsabschluss
- gute Noten in Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick
Wir bieten:
- übertarifliche Bezahlung
- ein Praktikum nach Absprache
Die Berufsschule befindet sich in Neumünster.
*Einstiegsqualifizierung und betriebliche Umschulung auch möglich
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Heizungs- und Sanitärtechnik Röschmann GmbH, 24537 Neumünster, Holstein, Deutschland