Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
R.STAHL Schaltgeräte GmbH

Kooperatives Studium Elektrotechnik 2026

Beginn Sep 2026 Standort 74638 Waldenburg, Württemberg
  • Veröffentlicht am 19.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Das kooperative Ausbildungsmodell kombiniert eine Ausbildung mit einem Studium zum Bachelor of Science Elektrotechnik. Es ist für die Studierwilligen eine Alternative, die nach der Schule erst Praxisluft schnuppern und einen Beruf erlernen wollen.

Wir bieten an: Kooperativer Studium Elektrotechnik 2026

DOPPELT (AUS)GEBILDET DURCHSTARTEN
Die Elektrotechnik ist der Motor unseres modernen Lebens. Ohne sie stehen große Teile unserer industrialisierten Welt still – kein Flugzeug fliegt, kein Auto startet. Es gäbe weder Handy noch Internet, kein Fernsehen oder Radio. Nahezu alle Lebens- und Produktionsbereiche sind von den Errungenschaften der Elektrotechnik geprägt. Entsprechend gut sind Deine Berufschancen, wenn Du sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium in diesem Bereich vorweisen kannst.

Vorteile des kooperativen Studiums:

Verbindung einer akademischen mit einer beruflichen Ausbildung – von Grundlagenwissen und Berufserfahrung.
Festes Monatsgehalt sowohl während der Theorie- als auch in der Praxisphase.
Beste Karriereaussichten auf Fach- oder Führungsebene.
Neben Professoren vermitteln auch qualifizierte Experten aus der Praxis aktuelle Inhalte.
Studierende sammeln von Anfang an wertvolle Berufserfahrung und können dadurch frühzeitig Verantwortung übernehmen.

Praktischer Einsatz in verschiedenen Abteilungen:

Schaltschrank- und Steuerungsbau, Seriengerätemontage, Klemmen- und Steuerkastenbau
Arbeitsvorbereitung
Labor
Reparatur
Engineering
Entwicklung
Produktmanagement
Vertrieb

Bewerber sollten …

… eine gute Fachhochschul- oder Hochschulreife haben, technisch interessiert sein, räumliches Vorstellungsvermögen haben, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch mitbringen, sorgfältig, verantwortungsvoll und geschickt sein, Ehrgeiz haben, gerne im Team arbeiten.

Dauer?

Das Kooperationsverhältnis untergliedert sich in ca. 2 Jahre Ausbildung zum Elektroniker im dualen System und ca. 3 Jahre Studium an der Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau.

Berufliche Aufstiegschancen?

Karriere als Fach- oder Führungskraft.

Wusstest du, dass „Mr. Bean“ Elektrotechnik studiert hat?

Rowan Atkinson ist als Spaßvogel weltweit berühmt geworden. Doch er könnte auch als Ingenieur arbeiten. Er hat nämlich Elektrotechnik studiert.

Interessiert?

Dann sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Informationen stehen wir Dir unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung:
ausbildung@r-stahl.de
R. STAHL AG | Am Bahnhof 30 | 74638 Waldenburg | +497942943-4396 | www.stahl.de

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

R.STAHL Schaltgeräte GmbH, 74638 Waldenburg, Württemberg, Deutschland