-
Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.10.2026
- 60489 Frankfurt
Schulische Ausbildung -
Pflegefachmann/frau (m/w/d)
Ludwig Fresenius Schulen Premium- 01.04.2026
- 60489 Frankfurt
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Caritas Akademie St. Vincenz Pflegeschule Wiesbaden- 01.10.2026
- 65203 Wiesbaden
Neu Schulische Ausbildung -
Teilzeit Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.04.2026
Mission Leben - Lernen gGmbH AP-Schule Wiesbaden- 01.04.2026
- 65195 Wiesbaden
Schulische Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025
Seniorenresidenz Nieder-Olm GFAmbH Gemeinnützige Gesell.f. ambul.u.stationäre Altenhilfe- 17.10.2025
- 55268 Nieder-Olm
Schulische Ausbildung
Ausbildung Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 19.10.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ausbildung als Pflegefachperson (m/w/d)
Sich zu bilden, wird heute oft verstanden als Erwerb von neuem Wissen. Das neue Wissen dient dem Zweck, einen Beruf auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse ausüben zu können und damit allen Ansprüchen auf ein fehlerfreies, ein perfektes Handeln zu genügen. Gerade in pflegerischen Berufen spielen Emotionalität, soziale Kompetenz und Wertorientierung eine wichtige Rolle. Sie werden benötigt, um professionelle Beziehungen mit den pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen aber auch in den Teams gelingen zu lassen, ihnen eine Tiefe zu geben.
Unser Anspruch ist, dass Sie mit einer Pflegeausbildung oder mit einer Fort- oder Weiterbildung an unserer Caritas AKADEMIE St. Vincenz umfassende berufliche Kompetenzen erwerben, die Ihnen interessante berufliche Perspektiven bieten. In unseren Ausbildungsprojekten gehen wir in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Akteuren neue, zielgruppenorientierte Wege
Aufgabenbereiche:
Pflegefachpersonen betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (stationäre/ambulante Langzeitpflege, stationäre Akutpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnt ab dem 01.04.2026 und dauert in der Regel 3 Jahre
Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unterricht in einer Pflegeschule und der praktischen Ausbildung in Ausbildungseinrichtungen. Die Pflegeschule vermittelt im theoretischen und praktischen Unterricht im Umfang von mindestens 2.100 Stunden die unterschiedlichen Lerninhalte der Pflegeausbildung. Die praktische Ausbildung erfolgt im Umfang von mindestens 2.500 Stunden in der gewählten Ausbildungseinrichtung und in weiteren, an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen.
Voraussetzungen für die Ausbildung als Pflegefachfrau/mann :
- Mittlerer Schulabschluss
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Hauptschulabschluss und eine einjährige staatlich anerkannte Ausbildung als Altenpflegehelfer/in oder Krankenpflegehelfer/in. - eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- gesundheitliche Eignung
- Vertrag über die praktische Ausbildung mit einer Einrichtung der ambulanten oder stationären Pflege
- Führungszeugnis
Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir würden uns sehr über ihre Bewerbung freuen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Caritas AKADEMIE St. Vincenz Pflegeschule
Äppelallee 29
65203 Wiesbaden
Telefon: 06431/997460
E-Mail : verwaltung@akademie-caritas.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Caritas Akademie St. Vincenz Pflegeschule Wiesbaden, 65203 Wiesbaden, Deutschland