-
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d) 2026 in Suhl
AWO AJS gGmbH- 01.09.2026
- Suhl
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Pflegefachmann | Pflegefachfrau (m/w/d) im Ambulanten Pflegedienst Meiningen
Volkssolidarität e.V. KV Schmalkalden-Meiningen- 01.09.2026
- 98617 Meiningen
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Pflegefachmann | Pflegefachfrau (m/w/d) in der Seniorenresidenz Solepark Schmalkalden
Volkssolidarität e.V. KV Schmalkalden-Meiningen- 01.09.2026
- 98574 Schmalkalden
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum Pflegefachmann | Pflegefachfrau (m/w/d) im Ambulanten Pflegedienst Schmalkalden
Volkssolidarität e.V. KV Schmalkalden-Meiningen- 01.09.2026
- 98574 Schmalkalden
Schulische Ausbildung -
Pflegefachmann (w/m/d) - Ausbildungsstelle für 2026
Petter & Tischer GmbH- 01.08.2026
- 98574 Schmalkalden
Schulische Ausbildung -
Pflegefachmann (w/m/d) - Ausbildung 2026
FWD im Pflegedienst Eck GmbH- 01.09.2026
- 98593 Floh-Seligenthal
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Landhaus Seniorenwohngemeinschaft gGmbH- 06.11.2025
- 98617 Rhönblick
Schulische Ausbildung
Ausbildung Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) - Ambulanter Pflegedienst ab 01.03.2026 oder 01.09.2026
- Veröffentlicht am 22.10.2025
- Schulische Ausbildung
Starte deine Ausbildung bei uns!
Die Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann fasst seit Beginn des Jahres 2020 die Ausbildungsgänge der Alten- und Krankenpflege in einer generalistischen Ausbildung zusammen. Pflegefachleute können später sowohl in Seniorenheimen, als auch in Krankenhäusern und Kliniken arbeiten.
Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (w/m/d) ab 01.03.2026 oder 01.09.2025 im ambulanten Pflegedienst der Volkssolidarität Südthüringen e. V. in Suhl.
Wir bieten Dir:
- eine 3-jährige generalistische Pflegeausbildung mit Theorie- und Praxisblöcken.
- ein attraktives Gehalt in Anlehnung an den Ausbildungstarifvertrag des Paritätischen Arbeitgeberverband PATT e. V. - das sind 1.300 Euro im 1. Lehrjahr
- Ausbildung zu einem zukunftssicheren Beruf
- eine professionelle Praxisanleitung und Begleitung
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Das bringst Du mit:
- Abitur / Fachhochschulreife/ Mittlere Reife, oder
- Hauptschulabschluss und mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung, oder
- Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- bei ausländischen Schulabschlüssen, Anerkennung der Gleichwertigkeit durch die Zeugnisanerkennungsstelle
- idealerweise ein Führerschein der Klasse B.
- Interesse an der ganzheitlichen Versorgung unserer Bewohner*innen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Motivation und Engagement
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude
Deine neuen Aufgaben:
- Du lernst Menschen aller Altersgruppen zu versorgen, zu beraten, anzuleiten und zu betreuen, dazu gehört: Körper- und Seelenpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Unterstützung in der Alltagsgestaltung, Kontakt mit Angehörigen sowie die Erstellung von Pflegeberichten.
- Du lernst professionell zu kommunizieren und wirst in allen Bereichen, die für deinen Arbeitsalltag wichtig sind - wie z.B. Hygiene und Arbeitsschutz sowie Anleiten von Hilfskräften - ausgebildet.
- Auch organisatorische Aufgaben, Arzneimittel richtig verwalten und Abrechnung von Pflegeleistungen gehören zu deinem Aufgabenbereich
- Parallel bekommst du in der Berufsschule Wissen über Anatomie, Ernährung, Psychologie, Prozessplanung- und Steuerung, Pflege und Dokumentation vermittelt.
Wir sind gespannt auf Dich!
Deine Bewerbung kannst Du uns per E-Mail oder per Post zusenden.
Volkssolidarität Regionalverband Südthüringen e. V.
Am Himmelreich 2a
98527 Suhl
Mail: bewerbung-suhl@volkssolidaritaet.de
Für Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Dir Frau Stockmann.
Tel.: 03681 79 60 17
Fragen zum Bewerbungsverfahren und Ausbildungsvertrag richtest Du an Frau Kampf.
Tel.: 03681 79 60 28
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.