-
Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d) 2026
Euperle Bauunternehmen GmbH- 14.10.2025
- 88267 Vogt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Maurer/in (m/w/d) 2026
Petretti GmbH Hochbau- 01.09.2026
- 88213 Ravensburg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in (m/w/d) 2026
Josef Wohlwender Baugeschäft GmbH- 01.09.2026
- 88373 Fleischwangen
Duale Ausbildung -
Baustellenhelden Maurer m/w/d für 2027 - Praktikum möglich
Embritz Bau GmbH & Co. KG- 30.10.2025
- 88138 Hergensweiler
Duale Ausbildung -
Maurer (m/w/d) Ausbildungsstelle 2026 - Praktikum möglich
Dobler GmbH & Co. KG Bauunternehmung- 01.08.2026
- 88161 Lindenberg im Allgäu
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 (m/w/d)
Marcos Baugeschäft Marco Schönfelder- 21.10.2025
- 88633 Heiligenberg, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Maurer (m/w/d)
Bauunternehmen Walter GmbH- 01.09.2026
- 88348 Allmannsweiler bei Bad Saulgau
Duale Ausbildung
Ausbildung zum/zur Maurer/in (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 22.10.2025
- Duale Ausbildung
Wir bieten im Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze
zum/zur Hochfacharbeiter/in und Maurer/in (m/w/d)
Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten stellen Mauerwerke aus Steinen her, betonieren Wände, Decken und Fundamente oder montieren Betonfertigteile.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• was bei der Auftragsübernahme zu beachten ist und wie man Bauvorschriften anwendet
• wie man Baustellen einrichtet und sichert
• wie Bau- und Hilfsstoffe sowie Fertigteile ausgewählt, geprüft und gelagert werden
• was man beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen berücksichtigen muss und wie man Aufmaßskizzen anfertigt
• wie Bauwerke und Bauteile mit unterschiedlichen Messinstrumenten eingemessen werden und wie man Bauteile absteckt
• wie man Schalungen und Bewehrungen für Betonbauteile herstellt und auf- bzw. einbaut und welche Maschinen und Geräte zur Verdichtung von Beton eingesetzt werden
• wie Putz- und Estrichmörtel hergestellt und aufgetragen werden
• wie man Mauerwerk aus kleinen oder großen Steinen herstellt und dabei Aussparungen und Schlitze anlegt
• wie Dämmstoffe eingebaut werden und was beim Putzen von Wänden zu beachten ist
• wie man im Bereich Trockenbau Unterkonstruktionen für Einfachständerwände herstellt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Die Berufsschule findet in Leutkirch und Sigmaringen statt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.