-
Duales Studium Bachelor of Arts Spedition, Transport u. Logistik in Frankfurt 2026
Deutsche Post DHL Premium- 01.10.2026
- Frankfurt
- 1600 €
Duales Studium -
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik in 2026
Deutsche Post DHL Premium- 01.10.2026
- Frankfurt am Main
- 1600 €
Duales Studium -
Dualer Student (m/w/d) BWL - Spedition, Transport und Logistik
DACHSER SE- 01.08.2026
- 60326 Deutschland (Bundesweit)
Duales Studium 8 freie Stellen -
Dualer Student (m/w/d) Transport- und Logistikmanagement
DACHSER SE- 01.10.2025
- 60549 Frankfurt Am Main
Duales Studium -
Duales Studium - Logistik (m/w/d) 2026
Fresenius SE & Co. KGaA- 27.07.2026
- 61352 Bad Homburg
Neu Duales Studium -
Duales Studium - BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/d)
DSV Air & Sea Germany GmbH- 01.10.2026
- 65451 Kelsterbach
Duales Studium -
Bachelor of Arts 2026 Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) – Hanau
Evonik Operations GmbH- 01.09.2026
- 63457 Hanau
Neu Duales Studium -
Duales Studium - BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/d)
DSV Air & Sea Germany GmbH- 01.10.2026
- 64331 Weiterstadt
Duales Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d)
- Veröffentlicht am 06.11.2025
- Duales Studium
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit dem Schwerpunkt Bahnverkehr und Transport (w/m/d) bei der DB Regio AG in der Europa-Allee in Frankfurt am Main. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Fachhochschule Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) sowie der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik)
- Du lernst in spezifischen Wahlmodulen zum Personenverkehr die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen
- Erwerb von Kenntnissen in Verkehrspolitik, Disposition und Schienenfahrzeugtechnik
Inhalt Praxisphasen
- Gestaltung und Digitalisierung der betrieblichen Kernprozesse im Nahverkehr bei DB Regio
- Fachliche Entwicklung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen für Fahrpersonale
- Gestaltung von Standards, Betriebsprozessen und Arbeitsabläufen im Zusammenspiel zwischen Betriebspersonal, Fahrzeugen und Infrastruktur für einen sicheren Fahrbetrieb
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Außerdem bist du kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.