Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (all genders)

Beginn Aug 2026 Standort 28359 Bremen
  • Veröffentlicht am 23.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Realschulabschluss

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

 

Was Forschung immer sein sollte: nachhaltig und verantwortungsvoll. Für eine ökologisch intakte, wirtschaftlich erfolgreiche und sozial ausgewogene Welt. So wie im Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Wir forschen und entwickeln auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe. So entstehen Produkte, Technologien und Dienstleistungen für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Deutschlands. In wichtigen Branchen zählt man auf unsere neuartigen Lösungen. Wann können wir auf dich zählen?

 

Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ, kooperativ und zudem ein echtes Organisationstalent? Und du möchtest wissen, wie Verwaltungsaufgaben gelöst und Abläufe im Büro gesteuert werden? Dann solltest du eine Ausbildung bei uns in Betracht ziehen.

 

Wir suchen zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement in Bremen.


Was du bei uns tust

  • Als Auszubildende*r bist du von Anfang an vollwertiges Mitglied unseres Teams und lernst die unter­schied­lichen Funktionen kennen.
  • Während deiner Ausbildung durchläufst du die verschiedenen Fachabteilungen unserer Verwaltung (u. a. das Personalwesen, die Reisestelle, das Controlling, den Einkauf und die Buchhaltung).
  • Hier übernimmst du schnell eigenständig kaufmännische Tätigkeiten und wirst in unsere spannenden Projekte eingebunden.
  • Du lernst den Umgang mit modernsten Bürokommunikationssystemen und kannst dadurch für einen reibungs­losen Büroablauf sorgen.
  • Ergänzend zu der Praxis werden dir die theoretischen Inhalte in der Berufsschule vermittelt.


Was du mitbringst

  • Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
  • Von Vorteil sind gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit


Was du erwarten kannst

  • Wertschätzung als vollwertiges Teammitglied ab dem ersten Ausbildungstag
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitstag in einem aufgeweckten, aufgeschlossenen Team
  • Qualifizierte Ausbildende und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
  • Frühzeitige Förderung deiner Rente durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen zum Aufbau von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
  • Gezielte Weiterbildung (nach der Ausbildung) und Entwicklung deiner fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
  • Eine offene, familiäre Institutskultur, in der jede Stimme wichtig ist, und ein Team, das dir jederzeit unter die Arme greift
  • Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissen­schaft­lerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
  • Zugang zu barrierefreien Arbeitsplätzen und technischen Hilfsmitteln sowie individuelle Unterstützung zur Integration ins Arbeitsumfeld
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
  • Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub vor den Prüfungen
  • Gleitzeit
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bei guten Leistungen kann die Dauer auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Bitte reiche deine Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit?

Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder ist für dich da

Bewerben

Standort

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, 28359 Bremen, Deutschland