-
Ausbildung zum Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2026
- 57271 Hilchenbach
- 1242 bis 1485 €
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2026
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland
thyssenkrupp- 01.08.2026
- 57223 Kreuztal
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 57223 Kreuztal, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland
thyssenkrupp Steel Europe AG Entgeltabrechnung- 12.10.2025
- 57223 Kreuztal, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) Betriebstechnik
Karl Buch Walzengiesserei GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 57076 Siegen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
Maschinenfabrik Herkules Hans Thoma GmbH- 01.09.2026
- 57074 Siegen
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Kettling GmbH & Co.KG- 01.08.2026
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Erwin Peetz GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Viega Gmbh & Co. Kg- 01.08.2026
- 57368 Lennestadt, Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker - Instandhaltung 2026 (m/w/d) - Praktikum möglich
Egon Grosshaus GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57368 Lennestadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Produktionstechnik - Praktikum möglich
KIRCHHOFF AUTOMOTIVE DEUTSCHLA ND GMBH- 05.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Beulco GmbH & Co. KG Armaturen-Metallgießerei- 01.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- Attendorn
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland
- Veröffentlicht am 24.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Ausbildung
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
- Schaltungen und Steuerungstechnik aufzubauen und zu prüfen sowie Störungen bei Maschinen und Anlagen zu beheben
- Verfahren zur Metallbearbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügen sicher anzuwenden
- Werk- und Hilfsstoffe sachgerecht einzusetzen und technische Unterlagen zu erstellen und zu nutzen
- die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz richtig einzuschätzen
- Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Industriemechaniker:in hältst du Maschinen und Anlagen betriebsbereit und behebst Fehler und Störungen. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Wen wir suchen
Für die Ausbildung zum Industriemechaniker:in bringst du Folgendes mit
- Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
- Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
- Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Vielfalt bei thyssenkrupp
thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Personen mit Behinderungen erhalten angemessene Unterstützung im Bewerbungsprozess sowie bei der Ausübung ihrer beruflichen Funktionen und dem Erhalt von Arbeitgeberleistungen.
thyssenkrupp Steel Europe AG
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende sowie für viele weitere Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unseres Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalte mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werde Teil der #nextgenerationsteel!
Noch Fragen?
Unsere Ausbilder:innen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung! Einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2026 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Valdrina Vehap, per Mail valdrina.vehap@thyssenkrupp-steel.com
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
thyssenkrupp Steel Europe AG Entgeltabrechnung, 57223 Kreuztal, Westfalen, Deutschland