-
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) ab 01.09.2026
Freihof Prichsenstadt GmbH- 01.09.2026
- 97357 Prichsenstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) ab 01.09.2025
Freihof Prichsenstadt GmbH- 01.09.2025
- 97357 Prichsenstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) 2026
Gasthaus Zum Storch GmbH- 01.10.2026
- 96132 Schlüsselfeld
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) ab 01.09.2025
Landhotel & Weingasthof Schwarzer Adler Marion Neubauer- 01.09.2025
- 97355 Wiesenbronn
Duale Ausbildung -
Koch (m/w/d)
Restaurant Der Löwenhof, Pächter Andreas Goldmann- 01.09.2025
- 97348 Rödelsee
Duale Ausbildung -
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) ab 01.09.2026
Zehntkeller Hotel Gabriele Seufert e.K.- 01.09.2026
- 97346 Iphofen
Duale Ausbildung -
Küche
Akzent Hotel Franziskaner- 01.08.2026
- 97337 Dettelbach
Duale Ausbildung -
Koch (m/w/d)
Weißenberger Noah- 01.09.2025
- 97340 Marktbreit
Duale Ausbildung
Koch/Köchin (m/w/d) - Praktikum vorab möglich!
- Veröffentlicht am 25.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Der Autohof Strohofer bietet Ausbildungsplätze zum Koch/zur Köchin (m/w/d) an.
Als Koch/Köchin (m/w/d) verrichten Sie alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Köche und Köchinnen kennen die Rezepte für Gerichte aller Art, z.B. für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In Großküchen sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert, etwa auf Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.
Koch/Köchin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Grundlage für die Ausbildung ist das duale System, in welchem sich die schulische, überwiegend theoretische Ausbildung der staatl. Berufsschule mit der praktischen Ausbildung im Betrieb ergänzt. Verantwortlich für die Ausbildung ist unser Abteilungsleiter.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- mind. den Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ein Praktikum ist nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber möglich.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.