-
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026
Schenker Deutschland AG Premium- 01.08.2026
- 44339 Dortmund Dortmund
Neu kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
RIEDEL Communications GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 42109 Wuppertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2026
- Menden
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)
Deutsche Post DHL Premium- 01.08.2026
- Unna
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Wuppertal
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Mode Service B.V. & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 42103 Wuppertal
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
OBI Group Holding Premium- 01.08.2026
- 42929 Wermelskirchen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
E.u.r.o. Tec GmbH- 01.08.2026
- 58099 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Reckmann GmbH- 01.08.2026
- 58093 Hagen, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Standorte Ennepetal und Wuppertal
dormakaba Deutschland GmbH- 01.08.2026
- 58256 Ennepetal
Duale Ausbildung -
Azubi als Fachkraft für Lagerlogistik gesucht
time trax GmbH- 01.07.2025
- 58452 Witten, Witten
Duale Ausbildung -
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Praktikum möglich
Andreas Scharfe GmbH- 01.08.2026
- 58239 Schwerte
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)
WILO SE- 01.09.2026
- 44263 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Lederer GmbH- 01.08.2026
- 58256 Ennepetal
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - 2026 (m/w/d)
- Veröffentlicht am 25.10.2025
- Duale Ausbildung
Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- & Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unsers Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Bei der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH sind zurzeit ca. 950 Mitarbeiter/innen beschäftigt. Als Business Unit Precision Steel der Business Area thyssenkrupp Steel Europe liefert thyssenkrupp Hohenlimburg warmgewalzten Bandstahl als Vormaterial für die Kaltwalzindustrie sowie in die Direktverarbeitung. Hauptabnehmerbranchen sind in-/ und ausländische Kaltwalzwerke und die Automobilzulieferindustrie.
Aufgaben
Während deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
umfassende Einblicke in die Abläufe unserer Lager- und Materialwirtschaft
Kommissionierung und Verpackung
Ladeeinheiten und Begleitpapiere
Lagerung und Bestandskontrolle
Umgang mit Arbeitsmitteln
Digitale Prozesse
Profil
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bringst du Folgendes mit
Schulabschluss
Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Darüber hinaus magst Du ordnende und systematische Tätigkeiten
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Motivation
Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
- Spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen Konzernunternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (gemäß Tarifvertrag der Metall und Elektroindustrie NRW) in Höhe von:
- 1.205,59 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.258,65 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.337,47 € im dritten Ausbildungsjahr
- 1.440,99 € im vierten Ausbildungsjahr
- Zusätzliche Einmalzahlungen
- Unbefristete Übernahme bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
- Teilnahmemöglichkeiten an attraktiven Weiterbildung- und Förderangeboten schon in der Ausbildung
- Erstklassige Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Besonders gute Sozialleistungen, eine hervorragende betriebliche Altersversorgung, betriebsärztliche Betreuung, vielfältige Gesundheits- und Beratungsleistungen
- Teilnahme an konzernweiten Angeboten der Gesundheitsförderung
- Einführungswochen, Teamevents und gewissenhafte Prüfungsvorbereitung
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Diese sollten neben einem Anschreiben, einen Lebenslauf bestenfalls auch die letzten drei Schulzeugnisse enthalten. Gerne kannst du auch weitere Referenzen und Zeugnisse anfügen. Bitte sende uns diese ausschließlich über unsere Online-Bewerbungsplattform zu. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Sabrina Heck, per Mail sabrina.heck@thyssenkrupp-steel.com, telefonisch 02334 91 - 2993