-
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Ratingen (2026)
Vodafone Deutschland Premium- 40878 Ratingen
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in Düsseldorf (2026)
Vodafone Deutschland Premium- 40210 Düsseldorf
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung als Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung
HDI Group Premium- 01.09.2026
- 40721 Hilden
- 1455 bis 1620 €
Neu Duale Ausbildung Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Ausbildung als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration
Stadt Duisburg Premium- 01.09.2026
- 47051 Duisburg
- 1368 bis 1464 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
INFODAS GmbH Premium- 01.08.2026
- 50765 Köln
- 1000 bis 1200 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Fachinformatiker FR: Systemintegration 2026 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2026
- 41069 Mönchengladbach
- 1242 bis 1485 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker FR: Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2026
- 41069 Mönchengladbach
- 1242 bis 1485 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (all genders) 2026
Provinzial Holding AG- 03.08.2026
- 40210 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (all genders) 2026
Provinzial Holding AG- 03.08.2026
- 40210 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)- 01.08.2026
- 40476 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)
Deloitte GmbH- 01.08.2026
- 40476 Düsseldorf, Frankfurt am Main
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 40221 Düsseldorf
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2026
Peopleware- 01.08.2026
- 40221 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration (w/m/d) 2026
Peopleware- 01.08.2026
- 40221 Düsseldorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) | Beginn 2026
Schneider Electric GmbH- 01.08.2026
- 40472 Düsseldorf
Duale Ausbildung
Ausbildung Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Veröffentlicht am 25.10.2025
- Duale Ausbildung
Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fachinformatikerin/Fachinformatiker
Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Standort: Düsseldorf
Ausbildungsvergütung nach Tarifrecht TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Deine Mission: NRW digital vorwärts bringen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Ein ganzes Bundesland digitaler machen.
Als Fachinformatikerin/Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) arbeitest du mit uns daran, dass die IT-Infrastruktur für vielfältige Dienste bereitgestellt wird.
Bring dich jetzt ein und leiste einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Dein Bereich: IT- Ausbildungszentrum und Servicebündel
In unserem von der IHK zu Düsseldorf abgenommenen IT-Ausbildungszentrum (ITAZ) in Düsseldorf erhältst du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden aus deinem Jahrgang eine umfassende IT-Grundausbildung. Dabei lernst du alle Facetten der Fachinformatik kennen. Nach 18 Monaten im ITAZ bist du fit für alle IT-Bereiche bei IT.NRW und kannst deine Stärken und Interessen in den jeweiligen Ausbildungsbereichen erfolgreich einbringen.
Stiftet Sinn: Deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist möglich
- Die erste Hälfte der Ausbildung verbringst du im IT-Ausbildungszentrum in Düsseldorf
- Nach 1,5 Jahren wechselst du in die betriebliche Ausbildung
- Du wirst begleitet durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Du besuchst das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg in Ratingen in Form von Blockunterricht
- Du kannst dein Wissen durch interne Lehrgänge und externe Praktika erweitern
- Alle weiteren Infos findest du hier: https://www.it.nrw/fachinformatik
Bewegt mehr: Dein Profil
Das bringst du mit:
- Fachoberschulreife oder einen höheren Abschluss
- Ausgeprägtes IT-Interesse
- Erfolgreich bestandener Online-Einstellungstest
- Erfolgreiche Teilnahme am Einstellungsgespräch
Wünschenswert sind zudem:
- Motivation, Lernbereitschaft und Lösungsorientierung
- Teamgeist und Servicedenken
- Technisches Verständnis und IT-Affinität
Deine Benefits:
- Faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder TVA-L BBiG
- Enge Begleitung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Barrierefreies IT-Ausbildungszentrum (Lernumgebung) mit viel Raum zum Entdecken
und Ausprobieren - Umfassende Unterstützung für die Abschlussprüfung
- Gesundheitsangebote, Betriebssportgemeinschaften (Laufen, Walken, Hallenfußball, Fußball und E-Sports)
- Interne Lehrgänge und externe Praktika (auch im Ausland)
- Wir statten dich mit moderner Hardware aus, welche du im Betrieb nutzen kannst
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge: VBL
- Arbeitszeiten im IT-Ausbildungszentrum (1,5 Jahre): montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr
- Flexible Arbeitszeiten im Servicebündel zwischen 6:30 und 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit
- Sehr gute Berufschancen aufgrund hoher Übernahmequoten
- Nach Abschluss der Ausbildung bildest du dich weiter und durchläufst den
Operative Professional (Abschluss auf Bachelor Niveau) - Möglichkeit für alternierende Telearbeit nach der ITAZ-Phase
- Alle weiteren Infos findest du hier: https://www.it.nrw/ausbildung
Der richtige Schritt: Deine Bewerbung
Bewirb dich jetzt einfach online und leiste mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für
18 Millionen Menschen in NRW.
Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Zu deiner vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
· Lebenslauf
· Relevante Zeugnisse
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln deine Unterlagen vertraulich.
Unser Bewerbungsprozess
Bewirb dich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir deine Unterlagen. Stimmen die Voraussetzungen, laden wir dich zum Online-Test ein. Über das weitere Vorgehen unterrichten wir dich zeitnah.
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de
Dein Draht zu uns
Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten dir gerne:
Alper Birasa, 0211 9449-6944 und
Christina Morgenstern, 0211 9449-6726
Oder per E-Mail an: ausbildung@it.nrw.de
Standort
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Mauerstraße 51, 40476 Düsseldorf