-
Ausbildung 2026 Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88487 Mietingen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Bautechniker Plus (m/w/d)
Härle Hoch-u.Tiefbau Betonfertigteile GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88437 Maselheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Grüner und Mühlschlegel Bauunternehmen GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88400 Biberach an der Riß
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Maier GmbH- 01.09.2026
- 89079 Ulm, Donau
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Beton- und Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
REPASS-SANIERUNGSTECHNIK GMBH KORROSIONS-- 18.09.2025
- 89597 Munderkingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Bautechniker Plus (m/w/d)
Fritschle GmbH- 01.09.2026
- 88524 Uttenweiler
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Fritschle GmbH- 01.09.2026
- 88524 Uttenweiler
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
HAEMMERLE GmbH & Co. KG HOCH-TIEF-STR.-BAU- 01.09.2026
- 88422 Oggelshausen
Duale Ausbildung
Duales Studium 2026 Bauingenieurwesen Plus
- Neu
- Veröffentlicht am 26.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Das duale Studium „Bauingenieur Plus“ beinhaltet das Studium Bauingenieurwesen und eine klassische Ausbildung (Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d). Du studierst an der Hochschule Biberach und absolvierst in Deinen Praxisphasen eine gewerbliche Ausbildung in unserem Familienunternehmen. Nach fünf Jahren hast Du den Titel „Bachelor of Engineering“ sowie einen Gesellenbrief in der Tasche.
Nach dem Abschluss kannst Du mit uns in eine erfolgreiche Zukunft blicken und zusammen mit unseren eingespielten Teams anspruchsvolle Projekte realisieren.
Studien-Ablauf
1. Phase: Die gewerbliche Ausbildung erfolgt abwechselnd auf Baustellen und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Sigmaringen.
2. Phase: Eine Verzahnung von gewerblicher Ausbildung und akademischem Studium. Studium und Ausbildung wechseln sich ab. Zwischenprüfung und Abschlussprüfung.
3. Phase: Ingenieurtechnisches Praktikum und Vollendung des Studiums mit Bachelor-Prüfung > Bachelor of Engineering
In Kooperation mit: Fachhochschule Biberach
Studienbeginn und Dauer
Das Studium beginnt jeweils zum 1. September und erstreckt sich über 8 Semester. Die betriebliche und überbetriebliche Ausbildung umfasst 104 Wochen.
Dein Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes mathematisches und technisches Verständnis
- Einsatzbereitschaft und Freude an der Teamarbeit
- Kommunikativ und flexibel
Unser Angebot
- Studium in Verbindung mit den Ausbildungsberufen Maurer und Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- Qualifizierte Ausbildung mit viel Abwechslung und herausfordernden Aufgaben
- Monatliche Vergütung über die komplette Ausbildungsdauer
- Gute Ausgangsposition für Deine berufliche Zukunft
Deine Vorteil
- Du kannst nach ca. 5 Jahren zwei Abschlüsse erwerben
- Beide Abschlüsse erwirbst Du durch die Kombination schneller als bei einer Lehre mit anschließendem Studium. Die theoretischen Inhalte der Berufsausbildung sind mit den Lehrinhalten der Hochschule abgestimmt.
- Bis zum Ende der gewerblichen Ausbildung erhältst Du eine monatliche Vergütung, auch für die Zeiten des Studiums an der Hochschule
- Du kennst die Abläufe auf einer Baustelle nicht nur in der Theorie
- Du bist nach Abschluss der Ausbildung/des Studiums ein gefragter Mitarbeiter (m/w/d) bei SCHMID.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.