Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (all genders)

Beginn Aug 2026 Standort 51058 Erlangen Gehaltsangabe 1368 bis 1527 € pro Monat
  • Neu
  • Veröffentlicht am 27.10.2025
  • Duale Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Realschulabschluss

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT – UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

Am Fraunhofer IISB arbeiten über 500 Mitarbeitende, die täglich mit Begeisterung ihr Wissen und ihre Ideen für die Entwicklung von Mikrochips und Halbleitern einbringen – Themen, die unsere Zukunft beeinflussen und unsere Zukunft nachhaltig gestalten.

Du hast deinen Abschluss (bald) in der Tasche und bist fasziniert von Technik? Hast du Lust, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Dann mach deine Ausbildung als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei uns! Fraunhofer wartet auf dich!


Was du bei uns tust

In deiner Ausbildung wirst du zum echten Technikprofi! Hier ein kleiner Einblick, was dich erwartet:

  • Du lernst, wie man die Layouts von Leiterplatten erstellt und die passenden Komponenten darauf anordnet.
  • Du entwickelst individuelle Lösungen für spezielle Anforderung und setzt diese in die Praxis um.
  • Du wirst die neuesten Methoden der Elektronikproduktion kennenlernen und anwenden.
  • Ein weiterer wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Montage und Inbetriebnahme von Systemen für die Elektromobilität.
  • Zudem unterstützt du das Team bei der Fehlersuche und -analyse.


Was du mitbringst

  • Du hast einen guten mittleren oder höheren Schulabschluss, auch Studienaussteiger*innen sind herzlich willkommen.
  • Du hast gute Noten in Mathe und Physik.
  • Technik begeistert dich und du tüftelst gerne.
  • Du bist handwerklich geschickt und kannst dich gut konzentrieren.
  • Englisch ist kein Problem für dich.
  • Du bist neugierig und hast Lust, Neues zu lernen.
  • Teamarbeit macht dir Spaß.


Gehaltsangaben

Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB:

1. Jahr: 1.368 €
2. Jahr: 1.418 €
3. Jahr: 1.464 €
4. Jahr: 1.527 €

Was du erwarten kannst

  • Du erhältst bei uns eine praxisnahe Ausbildung an modernsten Geräten und neuesten Technologien mit vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abschluss deiner Ausbildung
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • Ausbildungsentgelt nach TVAöD
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Sonderurlaub vor den Prüfungen
  • Jahressonderzahlung 
  • Kostenübernahme für Ausbildungsmaterialien

 Die Stelle ist zunächst auf die Dauer der Ausbildungszeit für 3,5 Jahre befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Stelle beantwortet dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon: +49 9131 761-251

 

Bewerben

Standort

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, 51058 Erlangen, Deutschland