-
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026
AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH- 01.09.2026
- 72351 Geislingen bei Balingen
Duales Studium -
Duales Studium 2026 Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d)
Josef Schnee KG- 01.10.2026
- 78564 Wehingen, Württemberg
Duales Studium -
2026 - Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)
Schuler Präzisionstechnik KG- 01.09.2026
- 78559 Gosheim, Württemberg
Duales Studium -
2026 - Duales Studium: Maschinenbau (m/w/d)
Anton Häring Werk für Präzisionstechnik- 01.09.2026
- 78585 Bubsheim
Duales Studium -
STUDIUM PLUS 2026 - Bachelor of Science (Maschinenbau u. Mechatronik) (m/w/d)
Flaig u. Hommel GmbH Verbindungselemente- 01.09.2026
- 78554 Aldingen, Kreis Tuttlingen
Duales Studium -
Maschinenbau/ Bachelor of Engineering (m/w/d) Kunststofftechnik
Infinex Kunststofftechnik GmbH- 01.10.2026
- 72221 Haiterbach, Württemberg
Duales Studium -
*2026* Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)
Nicolay GmbH- 01.10.2026
- 72202 Nagold
Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) für 2025
G & G Beschläge GmbH- 01.10.2025
- 72202 Nagold
Duales Studium -
Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) für 2026
G & G Beschläge GmbH- 01.10.2026
- 72202 Nagold
Duales Studium
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) Start 2026
- Veröffentlicht am 28.10.2025
- Duales Studium
- 2 freie Stellen
Im naturwissenschaftlichen Bereich macht dir so schnell niemand was vor? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Freude an komplexen Aufgaben? Dann bewirb dich jetzt für den Studiengang Maschinenbau!
- Nach der Vermittlung allgemeiner ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen hast du die Möglichkeit eine der Vertiefungsrichtungen Konstruktion und Entwicklung, Produktionstechnik oder Kunststofftechnik zu wählen
- Du durchläufst alle wichtigen technischen Abteilungen wie zum Beispiel Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und Konstruktion. Dadurch bekommst du einen guten Einblick in dein zukünftiges Aufgabengebiet
- Nach dem Studium bieten wir dir interessante Entfaltungsmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Konstruktion und Produktion
- Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur
- Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Bildungspartner: DHBW Stuttgart, Campus Horb
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Werde auch du ein Teil von #TeamBlickle und bewerbe dich jetzt!
Standort
Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG, Heinrich-Blickle-Straße 1, 72348 Rosenfeld