-
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
DLP / D. La Porte Söhne GmbH- 01.08.2026
- 42279 Wuppertal
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in Stanz-/Umformtechnik (w/m/d)
FBS Industry GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 42655 Solingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker:in für 2026 (m/w/d)
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 42655 Solingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung - Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Standort Ennepetal
dormakaba Deutschland GmbH- 01.08.2026
- 58256 Ennepetal
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Formenbau
WPK Kunststofftechnik GmbH & Co.KG- 01.08.2026
- 42477 Radevormwald
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2026 (m/w/d)
Pierburg GmbH- 01.09.2026
- 41460 Neuss
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker - Stanztechnik ab 2026 (m/w/d)
Pierburg GmbH- 01.09.2026
- 41460 Neuss (41460)
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildende (m/w/d) zur / zum Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) FR Maschinenbau
BAV Dienstsitz Aurich- 01.08.2026
- 44628 Herne, Westfalen
Duale Ausbildung -
Entfalte deine Superkraft in einer Ausbildung 2026
PFLITSCH GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 42499 Hückeswagen
Duale Ausbildung
Ausbildung – Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 28.10.2025
- Duale Ausbildung
- Hauptschulabschluss
Wir machen die Welt einfach sicher – mit großen Ambitionen!
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Einsatzort und -zeitpunkt:
- Einsatz an unserem Unternehmenssitz in der Mettmanner Straße 58-64 in 42549 Velbert
- Ausbildungsstart ist August 2026
Was dich erwartet
- Du lernst unseren Betriebsmittel- und Vorrichtungsbau von Grund auf kennen!
- Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigst du zunächst Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an, bis du zum Schluss auch deine eigenen Werkzeuge vollständig bauen kannst
- Es erwartet dich eine professionelle Vorbereitung auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung, damit du am Ende deiner Ausbildung ein Top Facharbeiter bist!
- Es gibt immer wieder die Möglichkeit sich als Azubi in Projekten zu engagieren und eigenständig Themen zu erarbeiten
Was du mitbringst
- Die schulische Voraussetzung ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss
- Darüber hinaus ist es wichtig, dass du neugierig, verantwortungsbewusst und zuverlässig bist!
- Du legst großen Wert auf gute Stimmung im Team und bringst dich gerne mit ein
- Mit deiner Berufsausbildung möchtest du den Grundstein für deine Karriere legen und dich dann auch bei WILKA weiter entwickeln
Was wir dir bieten
- Bei WILKA durchläufst du eine umfassende Berufsausbildung
- Hier lernst du über den Tellerrand zu blicken und kannst mit deinem Beitrag echt etwas bewegen
- Wir bieten innerbetrieblichen Unterricht und jegliche Unterstützung, die du brauchst
- Wir bilden aus, um unsere Nachwuchskräfte zu sichern, das heißt, die Übernahmechancen sind bei uns sehr hoch
- Zum Schluss deiner Berufsausbildung kannst du einen Prüfungsvorbereitungskurs nutzen, um selbstbewusst in die Abschlussprüfung gehen zu können
- Eine Brötchenservice, das Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub sind nur ein Teil der Benefits für unsere Mitarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung@wilka.de oder nutze unser Bewerbungsportal über den untenstehenden Button.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über das Unternehmen
Seit über sechs Generationen steht die WILKA Schließtechnik GmbH für Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit. Als familiengeführtes Unternehmen mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte setzen wir auf langfristige Geschäftsbeziehungen und ein wertschätzendes Miteinander mit jeder Menge Teamgeist. Unsere motivierten Führungskräfte arbeiten kontinuierlich daran, Strukturen und Prozesse zukunftssicher zu gestalten – denn wir denken in Generationen, nicht in Quartalen. Bei WILKA zu arbeiten bedeutet, sich Herausforderungen zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und echten Gestaltungsspielraum zu haben.