Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Holzapfel GmbH

BECOME THE BEST! Komm 2026 zu uns als Auszubildende/r (m/w/d) zum Hotelfachmann/-frau

Beginn Sep 2026 Standort 94072 Bad Füssing
  • Neu
  • Veröffentlicht am 01.11.2025
  • Duale Ausbildung

Unser familiengeführtes 4** Superior Wellnesshotel HOLZAPFEL** liegt im Herzen von Bad Füssing - und bei uns hat Gastlichkeit echte Tradition. Wer unsere beiden Häuser einmal kennengelernt hat, der weiß, warum uns nicht nur der Hotelführer „Relax Guide“ zu den TOP 25 Wellnesshotels in Bayern mit hervorragendem Wohlfühlservice zählt. Auch von den Gastro-Führern Varta, Aral oder Schlemmeratlas werden wir jährlich hochgelobt.

Da wir uns schon immer auch ganz besonders um eine erstklassige Ausbildung bemühen, ist es kein Wunder, dass unsere Azubis regelmäßig für hervorragende Leistungen ausgezeichnet werden und einige von ihnen heute Führungspositionen in Hotels auf der ganzen Welt bekleiden. Eben: BECOME THE BEST!

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir wieder

Ausbildungsplätze zum/zur **** HOTELFACHMANN/-FRAU (m/w/d) ****

an.

Dürfen wir uns kurz bei Dir vorstellen? Das Holzapfel-Team als Video-Clip:

https://www.hotel-holzapfel.de/de/hotel-holzapfel/aktuelles/karriere-freie-jobs.html

Der Beruf Hotelfachmann/-frau:

Hotelfachleute sind an der Rezeption, im Restaurant und auf der Etage, also im Bereich der Gästezimmer, im Einsatz. Zudem organisieren sie Veranstaltungen, erstellen Abrechnungen und Geschäftsbriefe und kümmern sich um Marketing und Verkauf.

Das beinhaltet Deine Ausbildung bei uns:

- Umfangreicher Einsatz in allen relevanten Bereichen der Hotellerie und Gastronomie
- Service (Halbpension, á la carte im Gourmetrestaurant und Bankettservice)
- Küche (grundlegende Fertigkeiten und Warenkunde)
- Bar (Zubereitung von Kaffeespezialitäten, Cocktails, usw.)
- Veranstaltungen (Aufbauen und Eindecken und Mitwirkung von Veranstaltungen)
- Magazin (Warenkontrolle, -anforderung, Bestellungen und Mithilfe bei Inventuren)
- Rezeption (Reservierungen, Check In/Check Out, Organisatorische Aufgaben übernehmen)
- Housekeeping (Reinigung und Kontrolle der Zimmer und der öffentlichen Bereiche sowie Umgang mit Reinigungsmittel und Wäsche)

Die Berufsschule ist in Passau.
Die Ausbildungsdauer ist 3 Jahre, bei echt guten Leistungen im Betrieb und guten bis sehr guten Noten kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Alle Ausbildungen der Gastronomie, Hotellerie und Küche wurden 2022 modernisiert und neu strukturiert: Verkaufsförderung und Vertrieb sind digitaler und vernetzter geworden. Deshalb lernen Hotelfachleute seither deutlich mehr über die Arbeit mit Buchungsplattformen und IT-Hotelsystemen, das so genannte "Channel- und Revenue-Management".

Wie in allen 3-jährigen gastgewerblichen Berufen wird der Nachwuchs des Hotelfachs jetzt auf die Rolle als künftige Führungskraft vorbereitet, indem Knowhow zum Anleiten und Führen von Mitarbeitenden erworben wird.
Wir können mit Dir auch vereinbaren, dass während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Bar und Wein“ erworben wird.

Das erwartet Dich unter anderem bei uns:

- Eine fundierte Ausbildung, fachkundige Ausbilder stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Möglichkeit zur Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- Sehr gute nationale und internationale Karrieremöglichkeiten
- Spannende Projektarbeiten planen und durchführen
- Diverse interne und externe Schulungen, Weiterbildungen werden unterstützt und z.T. komplett übernommen
- Die Aufnahme in ein motiviertes Team mit viel Erfahrung und stets neuen Ideen
- Ausflüge zu Lieferantenbesichtigungen, Sommerfest, etc.
- Freie Verpflegung sowie Wasser und Kaffee
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gym: Trainiere abends einfach in unserem brandneuen Fitnessbereich.
- Ein zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Diverse Benefits wie "Family & Friends"-Raten sowie Sonderrabatte 25-50% auf alle Leistungen im Unternehmen

Das erwarten wir von Dir:

- Sehr gute und sichere Umgangsformen, Freundlichkeit und Herzlichkeit gegenüber Kollegen und Gästen
- Wegen der anspruchsvollen Ausbildung und verstärktem Einsatz am Empfang ist ein mittlerer oder höherer Schulabschluss vorteilhaft
- Kommunikationstalent, gutes Ausdrucksvermögen
- Gepflegtes Äußeres
- Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Fremdsprachenkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Loyalität, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC

Besonderes:

- Für diesen Ausbildungsberuf ist sehr gutes Deutsch beim Sprechen und Verstehen sehr wichtig: Mindestens Deutsch auf B2-Level.
- Praktikum: Ein Kurzzeitpraktikum zum gegenseitigen Beschnuppern und Kennenlernen des Berufsbilds, z.B. in den Ferien, kannst Du gerne mit uns vereinbaren.

Haben wir Dich Neugierig gemacht?

Dann ruf mal an oder sende uns gleich Deine Bewerbungsunterlagen zu!
Deine erste Ansprechpartnerin ist Frau Petelski-Holzapfel, Dein Azubi-Ansprechpartner bei uns ist Herr Simon Wisgalla.

Internet / Facebook /Instagram:

www.hotel-holzapfel.de

********************************************
BAD FÜSSING? - NIE GEHÖRT?

Unter dem "Niederbayerischen Bäderdreieck" versteht man die drei Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Bad Füssing mit seinen 3 Thermalheilwasserquellen liegt im südlichen Landkreis Passau, ganz nahe der Grenze zu Österreich. Bad Füssing ist der übernachtungsstärkste und meistbesuchte Kurort Europas. München erreicht man mit dem Auto in eineinhalb Stunden.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Holzapfel GmbH, 94072 Bad Füssing, Deutschland