Schilder- und Lichtreklamehersteller/in
- Veröffentlicht am 01.11.2025
- Duale Ausbildung
Bringen Sie Farbe ins Leben mit einer Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller/in (m/w/d) bei der AUSBAU MÜGELN GmbH! Entdecken Sie bei uns spannende Ausbildungsmöglichkeiten und starten Sie Ihre Karriere in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmen.
Unser Unternehmen bietet im Bereich der Werbetechnik einen Ausbildungsplatz
zum/r Schilder- und Lichtreklamehersteller/in (m/w/d)
zum Ausbildungsbeginn August 2026 an.
Für die Herstellung von Verkehrs- und Werbeschildern, Lichtreklamen und montagefertige Folienschriften werden in der Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller umfassende Fertigkeiten vermittelt. Auszubildende lernen das Entwerfen, Anfertigen, Montieren und folieren von verschiedenen Werbeträgern. Dazu gehören Schilder, Banner, Leuchtreklamen und Lichtwerbeanlagen. Sie erhalten Kenntnisse über Materialien wie Metall, Kunststoff und Glas sowie in der Anwendung von Grafiksoftware und Lichttechnik. Auch das Einrichten und Warten von Maschinen und Anlagen gehört zum Ausbildungsprogramm.
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Unsere Leistungen:
- individuelle Herstellung von Schildern aus Alu, Alu-Dibond, PVC-Hartschaum oder Acryl
- Werbe-, Bau- und Firmentafeln
- Magnetschilder
- Aufkleber, auch Einzelstücke auf Kontur geschnitten
- Fahrzeugbeschriftung incl. Warnmarkierung als Selbstklebe- oder Magnetfolie
- Kfz-Lackschutzfolie
- Klima-, Tönungs- und Splitterschutzfolie
- Fassadengestaltung, Wandtattoo-Herstellung, Planen-, Leinwand- und Tapetendruck
- Schaufensterbeschriftungen
- Glasdekorfolie
- Roll-Display mit Gestaltung und Druck
- Türschilder
- Entwicklung von Firmenlogos
- Visitenkarten, Briefbögen, Formularsätze, Flyer, Briefumschläge, Eintrittskarten, Bierdeckel
- Laser-Farbausdrucke, auch mit Laminat
- Stempel
- Textildruck
Gern kannst du dir diesen Beruf mittels einem Praktikum anschauen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung.
Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.