-
Ausbildung 2026 Zimmerer (m/w/d)
DACHBAU MÜHLEN GmbH- 01.09.2026
- 89584 Ehingen (Donau)
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz als Zimmerer (m/w/d)
Schirmer Holzbau GmbH- 01.09.2026
- 89584 Ehingen (Donau)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 zum/r Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)
Zimmerei und Holzbau Andreas Wiedmer- 01.09.2026
- 88480 Achstetten
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Kaufmann GmbH- 01.09.2026
- 89613 Oberstadion
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026 Holzbau Biberacher Modell
Kaufmann GmbH- 01.09.2026
- 89613 Oberstadion
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026 Holzbau Biberacher Modell
Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88487 Mietingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Zimmerer (m/w/d)
Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 88487 Mietingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Zimmerer/Zimmerin (m/w/d)
Frank Pertile Zimmerei - Trockenbau- 01.09.2026
- 88487 Mietingen
Neu Duale Ausbildung -
Biberacher Modell 2026: Holzbau Projektmanagement (m/w/d)
Fritschle GmbH- 01.09.2026
- 88524 Uttenweiler
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Zimmerer (m/w/d)
Fritschle GmbH- 01.09.2026
- 88524 Uttenweiler
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Holzbau Moser- 01.09.2026
- 88447 Warthausen an der Riß
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
GeisserHolzbau GmbH- 01.08.2026
- 88437 Maselheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
Glasbau Sälzle Joachim- 01.09.2026
- 88400 Biberach an der Riß
Neu Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026 - Biberacher Modell
Glasbau Sälzle Joachim- 01.09.2026
- 88400 Biberach an der Riß
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) 2026
SchwörerHaus KG- 01.09.2026
- 72531 Hohenstein, Württemberg
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026
- Neu
- Veröffentlicht am 05.11.2025
- Duale Ausbildung
Tradition bedeutet nicht festhalten an Hergebrachtem.
Bei uns sind ständige Weiterbildung + moderne Maschinen Tradition!
Wir suchen Dich als Auszubildende/r für den Beruf Zimmerer / Zimmerin (m/w/d)
Das kannst Du bei uns lernen:
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
• welche Stoffe und Materialien für den Ausbau gebraucht werden
• welche Sperr- und Dämmstoffe gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall sowie gegen Feuer benutzt werden
• mit welchen Arbeitstechniken man Bauteile für den Ausbau fertigt
• wie man den Baustoffbedarf berechnet
• wie man Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen mit Dachausbauten und Verkleidungen herstellt
• was beim Richten und Herstellen von einfachen Dächern, Dachgauben und Dachaufbauten zu beachten ist
• wie man Gerüste aufstellt sowie Absteifungsarbeiten ausführt
• wie man Knotenpunkte aufschnürt und Konstruktionshölzer bearbeitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Konstruieren einer gewendelten Holztreppe, Einbauen einer Gaube und eines Dachflächenfensters)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Das bringst Du mit:
Einen Hauptschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit Holz
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.