Freie Ausbildungsplätze 2026
Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH

Starte durch mit dem dualen Bachelorstudiengang B.Sc. Pflege

Beginn Sep 2026 Standort Stralsund
  • Veröffentlicht am 05.11.2025
  • Duales Studium

Pflege – das kannst Du auch studieren!

Ab dem 01.September starten wir mit dem dualen Bachelorstudiengang Pflegewissenschaften. Wir bieten dir eine moderne und praxisnahe Ausbildung am Helios Hanseklinikum in Stralsund. Bewerbungen sind dafür ganzjährig möglich.

Deine Aufgaben

- Deine Aufgabe mit einem abgeschlossenen berufanerkennenden Studium zur Pflegefachperson besteht darin, den Pflegebedarf und  Notfallsituationen unserer Patient:innen zu erkennen, adäquat zu reagieren und bei Pflegemaßnahmen mitzuwirken. 
- Zudem bringen wir dir bei, wie Du pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen unterstützt.
- Du eignest dir die Grundlagen der wissenschaftsbasierten Pflegepraxis an und lernst den Pflegeprozess der Patient:innen zu planen und dokumentieren. 
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams meisterst du die tägliche Herausforderung, Patient:innen und deren Angehörige in einer besonderen Ausnahmesituation umfassend zu versorgen, zu beraten, zu betreuen und zu begleiten.

Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.

Bei uns lernst du u. a.

- Pflegediagnostik und medizinische Grundlagen
- Kommunikation und Beratung
- Pflegewissenschaft und Pflegeethik

und vieles mehr.

Das duale Studium startet jährlich im September und dauert regulär vier Jahre.

In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.

- Den praktischen Teil absolvierst du im Helios Hanseklinikum Stralsund und in kooperierenden Pflegeeinrichtungen, wahlweise in regionaler Umgebung. 
- Den theoretischen Teil des Studiums absolvierst du in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg. 

Im letzten Semester erfolgt dann die Abgabe der Bachelorarbeit.

Voraussetzungen

- Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Fachgebieten und möchtest deine Ausbildung mit wissenschaftlichen Kenntnissen fundieren
- ausgesprochenes Engagement, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- sowie Fähigkeit zur Recherche, kritischen Bewertung und Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen
- gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.

Deine Vorteile

- Apple iPad 10. Gen, welcher nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kostenfrei in dein Eigentum übergeht
- verstärktes wissenschaftliches Lernen in einer „familiären Atmosphäre“
- Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Helios Akademie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- regelmäßige Teamevents

Deine Vergütung

- 1./2. Semester                    1.548,90 €
- 3./4. Semester                   1.600,65 €
- 5.-8. Semester                   1.817,08 €

jährliche Jahressonderzahlung

Deine Bewerbung solltest du mindestens sechs Monate vor Ausbildungsbeginn einreichen.

Folgende Unterlagen benötigen wir:

- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
- falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten

Sende uns gern deine Bewerbung per E-Mail an hst_bewerbung[at]helios-gesundheit.de oder nutze unser Online Bewerbungsformular (https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/bewerberformular-azubis/) .

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Helios Hanseklinikum Stralsund GmbH, Stralsund, Deutschland