Starte deine Ausbildung als operationstechnische Assistenz - OTA (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 05.11.2025
- Schulische Ausbildung
Starte deine Ausbildung als operationstechnische Assistenz (OTA)
Jeweils zum 1. September eines jeden Jahres startet ein neues Ausbildungsjahr. Bewerbungen sind ganzjährig möglich.
Deine Aufgaben
- Die Ausbildung soll Dich dazu befähigen, Ärzt:innen vor, während und nach einem operativen Eingriff zu assistieren. Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Dokumentation des Eingriffes.
Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
Bei uns lernst du u. a.
- fachkundige Begleitung und Betreuung von Patient:innen
- Vorbereitung, Nachbereitung, Bedienung und Aufbereitung von Medizinprodukten und medizinischen Geräten
- Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Bei der Anästhesietechnischen Assistenz kommt das Fachgebiet der Schmerztherapie und die Begleitung im Aufwachraum hinzu
und vieles mehr.
Die Ausbildung startet jährlich im September und dauert regulär drei Jahre.
In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.
- Die praktische Ausbildung findet im Helios Hanseklinikum Stralsund statt.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der beruflichen Schule der Universitätsmedizin Rostock.
Am Ende schließt du die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse und eine positive Grundeinstellung zum Beruf
- Empathie und Freude an teamorientierten bzw. abteilungsübergreifenden Aufgaben
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit
Der Beruf bietet dir jede Menge Abwechslung, verlangt aber auch viel Flexibilität und Einfühlungsvermögen.
Deine Vorteile:
- Apple iPad 10. Gen, welcher nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kostenfrei in dein Eigentum übergeht
- Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Helios Akademie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- regelmäßige Teamevents
Ausbildungsvergütung
- 1. Lehrjahr 1.548,90 €
- 1. Lehrjahr 1.600,65 €
- 1. Lehrjahr 1.817,08 €
jährliche Jahressonderzahlung
Deine Bewerbung solltest du mindestens sechs Monate vor Ausbildungsbeginn einreichen.
Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
- falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten
Sende uns gern deine Bewerbung per E-Mail an hst_bewerbung@helios-gesundheit.de (https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/azub-ata-ota/#) oder nutze unser Online Bewerbungsformular (https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/ausbildung/bewerberformular-azubis/) .
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.