-
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Hans Hottinger e.K. Garten- und Landschaftsbau Inh. Monika Hottinger- 01.08.2026
- 75203 Königsbach-Stein
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Roland Mockler Garten- und Landschaftsbau GmbH- 01.08.2026
- 76356 Weingarten
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Schreiber Garten-& Landschaftsbau- 01.08.2026
- 75181 Pforzheim
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Markus Mosthaf Gartengestaltung- 01.08.2026
- 75177 Pforzheim
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Andreas Ade Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2026
- 75417 Mühlacker
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Nonnenmann Garten- und Landschaftsbau GmbH- 01.08.2026
- 75417 Mühlacker
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Hohenschläger GmbH Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2026
- 75417 Mühlacker
Neu Duale Ausbildung -
Gärtner (w/m/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stadt Pforzheim- 01.09.2026
- 75179 Pforzheim
Duale Ausbildung -
Gärtner*in, Fachrichtung Zierpflanzenbau für den Ausbildungsstart 2026
Stadt Karlsruhe- 01.09.2026
- 76199 Stadtgärtnerei Rüppur
Duale Ausbildung -
Gärtner*in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für den Ausbildungsstart 2026
Stadt Karlsruhe- 01.09.2026
- 76133 Gartenbauamt
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Reiß & Kamuf GmbH- 01.08.2026
- 69242 Mühlhausen
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Gärtner / Gärtnerin - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Seydell Garten- und Landschaftsbau GmbH- 01.09.2026
- 76199 Karlsruhe, Baden
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Seydell Garten- und Landschaftsbau GmbH- 01.08.2026
- 76199 Karlsruhe
Neu Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Faas GmbH Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2026
- 75331 Engelsbrand
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Gärtner/in- und Landschaftsbau (m/w/d)
Ring Garten- und Landschaftsbau GmbH- 01.09.2026
- 76275 Ettlingen
Duale Ausbildung
Ausbildungsplatz als Gärtner (m/w/d) zum 01.09.2026
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 05.11.2025
- Duale Ausbildung
Die Große Kreisstadt Bretten ist ein aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 30.000 Einwohnern im Kraichgau. Mit ihrer Kernstadt sowie ihren neun Stadtteilen ist sie eine überaus lebendige Stadt mit einer modernen Stadtverwaltung mit ca. 420 Mitarbeiter/innen.
Für den Ausbildungsstart am 1. September 2026 bietet die Stadt Bretten einen Ausbildungsplatz als
Gärtner (m/w/d)
an.
Gärtnerinnen und Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sind die Allrounder. Sie erschaffen Garten-Räume und verwirklichen Garten-Träume. Mit handwerklichem Geschick und Kreativität arbeiten sie eng mit den Kunden zusammen. Die abwechslungsreiche Tätigkeit findet vorwiegend im Freien und oft an unterschiedlichen Orten statt. Gearbeitet wird mit den verschiedenen Materialien wie Stein, Holz und Metall und natürlich mit Pflanzen. Auch die Bedienung von Baumaschinen gehört zu
den Aufgaben einer Landschaftsgärtnerin.
Voraussetzungen:
Zum Erlernen des Berufs sollte mindestens ein Hauptschulabschluss vorliegen.
Grundlage für das Erlernen und Ausüben des Berufs ist körperliche Fitness, handwerkliches Geschick sowie die Bereitschaft, im Team und bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten.
Bildungsdauer und Unterrichtsinhalte:
Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Während der Ausbildung verbringen Sie zwei Drittel der Zeit im Betrieb und ein Drittel in der Berufsschule (Carl-Hofer-Schule in Karlsruhe). Der Betrieb vermittelt die praktischen Fähigkeiten, die Schule die theoretischen Grundlagen.
In der Berufsschule werden die berufsbezogenen Fächer Fachkunde, Praktische Fachkunde und Fachrechnen unterrichtet. Ebenso stehen die allgemeinbildenden Fächer Wirtschafskunde, Gemeinschaftskunde, Deutsch, fachbezogenes Englisch und Religion bzw. Ethik auf dem Stundenplan.
Spezielle Ausbildungsinhalte wie der Umgang mit der Motorsäge oder die Natursteinbearbeitung werden in insgesamt fünf überbetrieblichen Kursen vermittelt.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- eine qualifizierte und vielseitige Ausbildung,
- erfahrene und geschulte Ausbilder,
- flexible Arbeitszeiten,
- ein starkes Azubiteam,
- ein kollegiales Arbeitsklima,
- gemeinsame Azubi-Events: Ausflüge, Weihnachtsfeiern,…
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
- Kostenübernahme für das Jugendticket BW bzw. das Deutschlandticket,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.11.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Bürgermeisteramt Bretten, Sachgebiet Personal, Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten oder per Mail an
personalabteilung@bretten.de.