Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Aktiv Markt M. Bergmann e. K.

Ausbildung zum Handelsfachwirt integriert (m/w/d) - 2026

Beginn Nov 2025 Standort 21397 Barendorf, Kreis Lüneburg weitere Standorte
  • Neu
  • Veröffentlicht am 06.11.2025
  • Duale Ausbildung

Ausbildung zum Handelsfachwirt integriert (m/w/d) - 2026, in jeweils einem unserer 4 Edeka Bergmann Märkte.

Was macht man da aus sich?

Die kombinierte Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) ist eine gute Alternative zum Studium. Ein Pluspunkt ist, dass die Ausbildung Theorie und Praxis vereint. Vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb – Eine Menge Wissen, mit dem du später als Marktleiter:in vielleicht mal dein:e eigene:r Chef:in bei EDEKA werden kannst.

- Du planst und organisierst den Abverkauf
- Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
- Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
- Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Du berätst Kund:innen
- Du steuerst Geschäftsprozesse mit

Was sollte man dafür mitbringen?

- Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
- Zielstrebigkeit und Engagement
- Rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Kundenkontakt
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres

Dauer und Ablauf

Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Handelsfachwirt (m/w/d) (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Es kommt sogar noch der „Ausbilderschein“ (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung hinzu. Das alles sind Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.

Während deiner kombinierten Aus- und Fortbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung. Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Stattdessen besuchst du spezifische Kompaktseminare.

Wie geht's weiter?

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst per eMail eine Kurzbewerbung (Anschreiben mit Angaben zu deinem Schulabschluss reichen uns für einen Erstkontakt) schicken oder aber deine Bewerbung online einreichen: Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal ein Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess.

Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du unter www.ausbildung.edeka.de.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Kontakt:

Gib bitte in deiner Bewerbung an, für welchen EDEKA Bergmann Markt du dich bewirbst und wähle den entsprechenden Ansprechpartner/die entsprechende Ansprechpartnerin:

Adendorf: adendorf@edeka-bergmann.de

Loewe Center: loewe@edeka-bergmann.de

Saline: saline@edeka-bergmann.de

Barendorf: barendorf@edeka-bergmann.de

Favorisierst du keinen der vier Märkte, schicke deine Bewerbung bitte an:

Frau Pfitzner
personalwesen@edeka-bergmann.de

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standorte

Aktiv Markt M. Bergmann e. K., 21397 Barendorf, Kreis Lüneburg, Deutschland

Aktiv Markt M. Bergmann e. K., 21365 Adendorf, Kreis Lüneburg, Deutschland

Aktiv Markt M. Bergmann e. K., 21335 Lüneburg, Deutschland