Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Stadtverwaltung Leverkusen

Vermessungsoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

Beginn Sep 2026 Standort 51373 Leverkusen
  • Neu
  • Veröffentlicht am 06.11.2025
  • Duale Ausbildung
  • Vollzeit/Teilzeit
  • Homeoffice möglich

Mein Beitrag. Meine Stadt.

Ihre Zukunft beginnt mit der richtigen Basis. Daher legen wir großen Wert auf ein qualitatives und breitgefächertes Ausbildungsangebot. Für das Jahr 2026 sucht die Stadt Leverkusen engagierte Studienabgänger*innen, die hier in ihre berufliche Zukunft starten möchten. Wir suchen für den Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung eine technisch und rechtlich interessierte Nachwuchskraft. Bewerben Sie sich jetzt für die

Ausbildung als Vermessungsoberinspektoranwärter*in (m/w/d)
Vollzeit | befristet |
Das Wichtigste auf einen Blick:

- Beginn: 1. September 2026
- Dauer: 12 Monate, zzgl. der Prüfungsphase
- Beamtenverhältnis auf Widerruf als Vermessungsoberinspektoranwärter*in
- Verdienst: 1.555,68 € brutto, zzgl. Anwärtersonderzuschlag in Höhe von derzeit 1.088,98 € brutto
- theoretischer Teil: Unterricht in Blockform am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Wuppertal
- Einsatzmöglichkeiten: Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung
Worauf Sie sich freuen dürfen:

- Bearbeitung komplexer Aufgaben des vermessungstechnischen Dienstes für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
- zielgerichtete Vorbereitung auf die Übernahme höherwertiger Tätigkeiten mit Leitungsfunktion im Bereich des Vermessungswesens
- Ausbau Ihrer konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten
- Vertiefung der im Studium erworbenen Kenntnisse
- optimale Verbindung von Theorie und Praxis durch den Wechsel von Theorie- und Praxisblöcken
- unmittelbare Betreuung und Anleitung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte innerhalb des Fachbereichs Kataster und Vermessung
- auswärtige Praxiseinsätze u.a. beim Grundbuchamt des Amtsgerichtes Leverkusen und der Bezirksregierung Köln

Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum Imagefilm, um einen ersten Einblick zu erhalten: https://youtu.be/Cfw0LraPePg (https://smex-ctp.trendmicro.com/wis/clicktime/v1/query?url=https%3a%2f%2fyoutu.be%2fCfw0LraPePg&umid=7eba2e44-d6ab-49ca-a81e-49265aa3b0e9&auth=3bfd599bb90a540b7162e6bbc2f04986cc7fcede-9c6c615dfa1ed561d0c2de30a97862b5a4bfd233)

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen bzw. Geodäsie oder Geoinformatik (Diplom-Ing. FH oder Bachelor of Science/Bachelor of Engineering) oder einen vergleichbaren Abschluss
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU
Das macht Sie stark:

- ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
- großes Interesse an Verwaltungsabläufen und Gesetzesgrundlagen
- ausgeprägte Affinität zur Informationstechnik
- sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Eigeninitiative sowie Teamgeist
- positives und serviceorientiertes Auftreten
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Und das bieten wir Ihnen:

- VERGÜTUNG: Anwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.555,68 € brutto monatlich, darüber hinaus wird ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von zusätzlich 70 % der Anwärterbezüge brutto monatlich (derzeit 1.088,98 € brutto) gezahlt
- VEREINBARKEIT: Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Home-Office bereits während der Ausbildung; 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- ENTWICKLUNG: Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss; interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- UNTERSTÜTZUNG: individuelle Begleitung während der Ausbildung u.a. durch Patenschaften, Coaching, Veranstaltungen und unser Ausbildungsteam; Arbeitslaptop; Arbeitskleidung gehört zum Rundum-sorglos-Paket
- GESUNDHEIT: vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
- SICHERHEIT: krisensicherer Arbeitsplatz; vermögenswirksame Leistungen
- RABATTE: Corporate Benefits
Kontakt:

Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Daniel Gottschling (Fachbereich 62 - Kataster und Vermessung), Telefon 0214 406 6245 auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Ausbildung. Bis bald. In Leverkusen.
Marleen Galle

Abteilung Ausbildung und Qualifizierung
Telefon 0214 406-11129

Die Besetzung der Ausbildungsplätze bei der Stadt Leverkusen erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren.

Sie möchten mehr erfahren? Unter Ausbildung | Stadt Leverkusen (https://www.leverkusen.de/rathaus-service/stadtverwaltung/arbeitgeber-stadt/ausbildung/index.php) finden Sie weitere Informationen zum Ausbildungsberuf sowie Tipps und Tricks für Ihre Bewerbung.
Unsere Benefits:

VergütungTransparente Bezahlung nach Tarif (https://www.leverkusen.de/service/benefits) VereinbarkeitÜberstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (https://www.leverkusen.de/service/benefits) EntwicklungFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (https://www.leverkusen.de/service/benefits) GesundheitBetriebliche Gesundheitsförderung (https://www.leverkusen.de/service/benefits) SicherheitGarantierte Jahressonderzahlungen für Tarifbeschäftigte (https://www.leverkusen.de/service/benefits) RabatteJobticket und Corporate Benefits (https://www.leverkusen.de/service/benefits)
Erfolgreich durch Vielfalt:

Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Stadtverwaltung Leverkusen, 51373 Leverkusen, Deutschland