-
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe:in (m/w/d)
BASF Premium- 01.09.2026
- 67056 Ludwigshafen
Neu Duale Ausbildung -
Berufsausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer für Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Röchling Automotive Germany SE & Co. KG- 01.08.2026
- 67547 Worms
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer – Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Betonwerk Pfenning GmbH- 01.08.2026
- 68623 Lampertheim, Hessen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen Fachrichtung Formteile (m/w/d) für das Jahr 2026
WALTHER-WERKE Ferdinand Walther GmbH- 03.08.2026
- 67304 Eisenberg
Duale Ausbildung
Berufsausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
- Veröffentlicht am 07.11.2025
- Duale Ausbildung
Die Röchling-Gruppe gestaltet Industrie. Weltweit. Seit mehr als 200 Jahren. Mit kundenindividuellen Kunststoffen verändern wir heute den Alltag vieler Menschen – denn sie machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Unsere 11.681 Mitarbeiter arbeiten dort, wo unsere Kunden sind – an 83 Standorten in 25 Ländern.
Im Unternehmensbereich Automotive gestalten Sie die Mobilität von morgen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Systemlösungen in den Bereichen Battery Solutions, Structural Lightweight, Aerodynamics und Propulsion. Das heißt: Wir schonen die Umwelt und verbessern gleichzeitig das Fahrerlebnis von Millionen Fahrzeugen.
Am Standort Worms sind 650 Mitarbeitende beschäftigt. Hier entwickeln und produzieren wir Produktlösungen und komplexe Bauteile aus High-Tech Kunststoffen für nahezu jeden großen Automobilhersteller. Worms steht vor allem für Expertise in der Fahrzeugaerodynamik und -akustik sowie im Leichtbau.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Dich für unsere
Berufsausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Das bieten wir
- Eine exzellente Ausbildungsbetreuung und spannende Aufgaben
- Raum für Deine eigene Persönlichkeit und Deine Weiterentwicklung
- Ein kooperatives und kollegiales Team
- Wir beginnen im ersten Ausbildungsjahr mit einer Ausbildungsvergütung von brutto 1.147€/ Monat, dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
- Mit einem guten Abschluss steht Deiner Übernahme nichts im Wege…
Hier bist Du gefragt
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) sind Macher und Mischer. Ihr Arbeitsplatz ist die Produktionshalle. Sie sind die Spezialisten für alle Maschinen, die für die Kunststoffherstellung eingesetzt werden. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie im Herstellungsprozess für einen reibungslosen Ablauf. Angefangen beim Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen über die Aufbereitung und Mischung der Rohmassen bis hin zur Bedienung der Steuer-, Mess- und Regeleinrichtungen.
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) lernst Du verschiedene Verarbeitungsverfahren kennen. Auch wenn Du Dir darunter noch gar nichts vorstellen kannst, keine Sorge: Der Spaß beim Hantieren mit Maschinen und der sorgfältige Umgang mit Kunststoffgranulat ist entscheidend – alles Weitere lernst Du im Laufe Deiner Ausbildung bei uns.
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen und Verfahren, zum Beispiel: Materialvorbereitung, unterschiedliche Fertigungsbereiche und -verfahren (wie Spritzguss, Extrusion, Presserei, Pultrusion), Werkstoffprüfung und Labor, Qualitätssicherung sowie dem Werkzeugbau. Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
- Rüsten und Einrichten von Produktionsmaschinen mit unterschiedlichen Produktionsverfahren der Kunststofftechnik
- Prozessüberwachung
- Produktion der Fertigteile
- Materialprüfung und Qualitätskontrolle
Schulische Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. Mathematik, Chemie und Physik
Persönliche Voraussetzungen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Maschinen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ich freue mich auf Deine Online-Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.