Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
August Ernst Logistik GmbH

Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Beginn Nov 2025 Standort 21079 Hamburg
  • Neu
  • Veröffentlicht am 09.11.2025
  • Duale Ausbildung

Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsdauer:3 Jahre

Lernorte: Betrieb, Moorburger Kirchdeich 60, Hamburg und Berufsschule

Was macht man in diesem Beruf?

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern. Sie überwachen das Zusammenwirken aller an einer Logistikkette Beteiligten von Versender, Fracht-bzw. Verkehrs-und Umschlagsunternehmen, Lagerbetreiber, Versicherungsunternehmen bis hin zum Endkunden. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden, z.B. in der Wahl des Transportmittels und -verfahrens oder in Fragen der Verpackung. Sie kalkulieren Preise, arbeiten Angebote aus, bereiten Verträge vor und kümmern sich um den Versicherungsschutz. Ist ein Auftrag erteilt, beauftragen sie Transportunternehmen, fertigen Warenbegleit-, Fracht-und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrags. Sie bearbeiten Reklamationen, nehmen Schadensmeldungen entgegen und kümmern sich um die Regulierung von Schäden. Ist ein Auftrag abgewickelt, rechnen sie die Leistungen ab. Sie weisen Zahlungen an und bearbeiten Vorgänge des Mahnwesens.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung finden Beschäftigung bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag/Lagerwirtschaft.

Arbeitsorte:

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in erster Linie in Büroräumen. Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Lager-bzw. Umschlaghallen in Betriebshöfen.

Worauf kommt es an?

Sorgfalt (z.B. beim Ausfertigen von Transportdokumenten, beim Anfertigen von Zollerklärungen) Kaufmännisches Denken (z.B. beim Kalkulieren von Angeboten) Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit (z.B. bei der Kundenberatung) Verhandlungsgeschick (z.B. beim Aushandeln von Lieferterminen und Transportkonditionen) Wenn Du an dieser Ausbildung Interesse hast, dann bewerbe Dich bei uns –wir freuen uns, Dich persönlich kennen zu lernen.

Bewerbungen an: t.ernst@augusternst-logistik.de oder per Post an: August Ernst Logistik GmbH, Maldfeldstraße 23, 21218 Seevetal

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

August Ernst Logistik GmbH, 21079 Hamburg, Deutschland