-
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/ -technologin im Bereich Formteile
REKU Thermoforming Reckermann GmbH- 01.08.2026
- 32602 VLOTHO
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/ -technologin im Bereich Formteile
REKU Thermoforming Reckermann GmbH- 01.08.2025
- 32602 VLOTHO
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung 2026 - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
AKU GmbH & Co.KG- 01.08.2026
- 31855 Aerzen
Duale Ausbildung -
Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) Ausbildungsstart 2026
Häfner & Krullmann GmbH Kunststoff-Verarbeitungswerk- 01.09.2026
- 33818 Leopoldshöhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kunststofftechnologen (m/w/d) Start 2026
Coko-Werk GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 32107 Bad Salzuflen
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Formteile m/w/d 2026
Köllner Plast GmbH- 01.08.2026
- 32457 Porta Westfalica
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
ok Gummiwerk Otto Körting GmbH- 01.08.2026
- 31789 Hameln
Duale Ausbildung
Kunststoff-/Kautschuktechnologe - Formteile (m/w/d)
- Veröffentlicht am 12.11.2025
- Duale Ausbildung
Das lernst Du als Kunststofftechnologe / Kunststofftechnologin:
Bei uns lernt man neben der üblichen Kunststoffkunde den Fertigungsprozess in seiner ganzen Tiefe von Behandeln und Vorbereiten der Kunststoffe, den gesamten Werdegang eines Werkzeuges von der Skizze bis zum fertigen Werkzeug und natürlich auch dem Einrichten der Werkzeuge und die Programmierung der Fertigungsroboter (Linear Roboter) bis hin zur Qualitätssicherung. Wichtig dabei ist die richtige Arbeitsorganisation und eine gute Auffassungsgabe, sowie die Information und Kommunikation.
- Kunststoffkunde die Fertigungsprozesse in der Tiefe
- Behandeln und Vorbereiten der Kunststoffe
- Der gesamte Werdegang eines Spritzgusswerkzeuges von der Skizze bis zum fertigen Werkzeug
- Einrichten der Werkzeuge und die Programmierung der Fertigungsroboter bis hin zur Qualitätssicherung
Wichtig ist:
- Dabei ist die Arbeitsorganisation und eine gute Auffassungsgabe, sowie die Information und Kommunikation von entscheidender Bedeutung.
Unser Angebot:
- praxisorientierte Ausbildung
- vielseitige und herausfordernde Aufgaben
- ausbildungsbegleitende Schulungen
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen und Berufsschule
- Gesundheitsangebote innerhalb der Arbeitszeit (Physiotherapie/Gesundheitstage)
- Sachbezug (Entgeltzusatz)
- Möglichkeit für ein oder zwei Schnuppertage vor Ort
- gute Übernahmechancen
- 35-Stunden-Woche, kein Schichtbetrieb
Das solltest Du mitbringen:
- Spaß an MINT-Fächer
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- technisches Verständnis und handwerkliches Können
- selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir Dir?
- Physiotherapie/Gesundheitstage
- Sachbezug (Entgeltzusatz)
- Ausbildungsbegleitende Schulungen
Interessiert? Dann schick uns Deine Bewerbungsunterlagen, gerne über unsere Internetseite (https://www.ah-meyer.de/de/ausbildung-und-karriere/ausbildung/detail/job/kunststofftechnologe-kunststofftechnologin-m-w-d/) .
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.