Freie Ausbildungsplätze 2026
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen

Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management (B. Eng.)

Beginn Okt 2026 Standort 34134 Kassel weitere Standorte
  • Veröffentlicht am 13.11.2025
  • Duales Studium
  • 6 freie Stellen

Wir bieten zum Wintersemester 2026/2027 mehrere Studienplätze für folgenden Studiengang an:

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management (B. Eng.)

Die Einsatzorte sind die Niederlassungen Rhein-Main (Frankfurt am Main), Mitte (Gießen, Marburg oder Bad Nauheim), Süd (Darmstadt), Ost (Fulda) oder Nord (Kassel).

 

Dein duales Studium:

  • Theorie: Du absolvierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Studienort Stuttgart, ein sechssemestriges Bachelorstudium im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Facility Management.
  • Praxis: Wir ergänzen praxisnah das Hochschulstudium mit einer Kennenlernphase vor Studienbeginn, umfangreichen Praxisabschnitten während des Studiums sowie der Betreuung bei der Erstellung der abschließenden Bachelor-Thesis.
  • Nach dem Studium: Du wirst nach Abschluss des dualen Studiums in der Lage sein, die Projektleitungen des LBIH im Landes-und Bundesbau kompetent zu unterstützen und die externen Fachkräfte aus dem Ingenieurbereich als Bauherrenvertretung zu steuern.

 

Weitere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums findest du hier.

 

Dein Profil:

  • Immatrikulationsfähigkeit an der DHBW Stuttgart, ggf. ist ein Eignungstest (Deltaprüfung) zu absolvieren
  • Interesse an den Themen Nachhaltigkeitsmanagement, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement sowie Digitalisierung in der Planung und Nutzung von Gebäuden
  • Freude an an und Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Proaktive Persönlichkeit mit Spaß an Teamarbeit, Leistungsbereitschaft und einer strukturierten Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) in Wort und Schrift

 

Wir bieten dir:

  • Eine qualifizierte Betreuung während der Praxisphasen und bei der Erstellung der Bachelor-Thesis in der LBIH-Niederlassung Rhein-Main (Frankfurt am Main), Mitte (Gießen, Marburg oder Bad Nauheim), Süd (Darmstadt), Ost (Fulda) oder Nord (Kassel).
  • Studienvergütung von 1.650 € brutto im Monat
  • Kostenübernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.

 

Was wir machen:

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

 

Dein Kontakt zu uns:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die du bitte inklusive

  • Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis (bzw. alle verfügbaren Zeugnisse aus der Qualifikationsphase),
  • Praktikumsnachweise und
  • Angabe deines bevorzugten Standortes

an ausbildung@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen sendest. Das Verfahren endet mit Besetzung der vorhandenen Stellen.

Können wir auf dich bauen? Michelle Agartz (Recruiting) hilft sehr gerne: +49 611 89051-453.

 

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerben

Standorte

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, 34134 Kassel

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, 35037 Marburg

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, 35398 Gießen