-
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Halbzeuge (m/w/d)
RKW SE Petersaurauch- 01.09.2026
- 91580 Petersaurach
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung: Halbzeuge (m/w/d) 2025
RKW SE Petersaurauch- 01.09.2025
- 91580 Petersaurach
Duale Ausbildung -
Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile (m/w/d)
Frank Produktgestaltung GmbH- 01.09.2026
- 90556 Cadolzburg
Duale Ausbildung -
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff-/Kautschuktechnik
Lang & Pfeiffer GmbH- 01.09.2026
- 91522 Ansbach, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen-und Anlagenführer 2026 (m/w/d) Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
HELU KABEL GmbH- 01.09.2026
- 91575 Windsbach
Duale Ausbildung -
Auszubildender zum Kunststofftechnologen/Verfahrensmechaniker
UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG- 31.10.2025
- 90766 Fürth, Bayern
Duale Ausbildung -
Auszubildender zum Kunststofftechnologen (m/w/d) September 2026
UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 90766 Fürth, Bayern
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
HCP Germany Cosmetic GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 91572 Bechhofen an der Heide
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker/ Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - 2026
Geka GmbH- 01.09.2026
- 91572 Bechhofen an der Heide
Duale Ausbildung Homeoffice möglich
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/d) 2026
- Neu
- Veröffentlicht am 15.11.2025
- Duale Ausbildung
Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben
Die Herpa Miniaturmodelle GmbH ist weltweit führender Markenhersteller von Auto- und Flugzeugmodellen für Sammler, Modellbauer und für Werbezwecke. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Auto- und Nutzfahrzeugmarken, Flugzeugherstellern und sämtlichen Airlines der Welt schafft Herpa eine einzigartige Produktvielfalt und Aktualität.
Zum Ausbildungsbeginn am 01. September 2026 suchen wir Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/d)
(ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik)
AUSBILDUNGSINHALT
Zum Berufsbild des Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Formteile gehört das Rüsten, Einstellen und Kontrollieren von Maschinen sowie die Begutachtung der fertigen Teile und die anschließende Freigabe. Dieser Produktionsablauf wird stets überwacht, mit dem Ziel, die Maschinenzyklen zu optimieren.
IHR PROFIL
- Technisches Verständnis
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Freude am Arbeiten im Team
WIR BIETEN IHNEN
- Flache Hierarchien in einem mittelständischen Unternehmen mit direkten Kommunikationswegen und offenen Türen
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Team
- Erfahrene, engagierte Ansprechpartner in den Einsatzbereichen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechancen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.