Fachangestellter (m|w|d) für Bäderbetriebe
- Veröffentlicht am 15.11.2025
- Duale Ausbildung
DU bist verrückt nach Wasser und dein Sternzeichen ist oder sollte Fische sein?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir bilden Dich ab 2026 zum Fachangestellten (m|w|d) für Bäderbetriebe aus.
Dein Aufgabengebiet als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m|w|d):
- Bade- und Saunagäste betreuen
- die Wasserqualität prüfen und überwachen
- Rettungsgeräte richtig handhaben
- Schwimmkurse organisieren und durchführen
- Betriebsabläufe und technische Anlagen überwachen und kontrollieren
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchführen
Welche Skills solltest Du für die Ausbildung mitbringen:
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss (oder höher)
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Sport
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Fitness, Körperbeherrschung und gute Schwimmfähigkeiten
- Bereitschaft zur Ersthelferausbildung
- Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team
- Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein, zielorientiertes und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag der Deutschen Immobilienbewirtschaftung e. V.
- Im 1. Ausbildungsjahr: 1.170,00 €
- Im 2. Ausbildungsjahr: 1.280,00 €
- Im 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
- Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Thüringen
- 30 Tage Urlaub
- Unterkunft in Gera wird kostenfrei gestellt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarifvertrag
- Kostenfreie Schulungen
- Betriebliche Unfallversicherung
Die Berufsschule befindet sich in Chemnitz.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. a DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Reisekosten und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wenn Sie an dieser interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Stelle interessiert sind, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@elstertal-infraprojekt.de (https://mailto:bewerbung@elstertal-infraprojekt.de/)
Deine Ansprechpartnerin: Frau Bengs
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.