Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 21.11.2025
- Schulische Ausbildung
Du suchst einen vielfältigen und spannenden Beruf mit sicherer Zukunftsperspektive? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Dir:
- Umfassende und strukturierte Praxisanleitung
- langfristige Einsatzplanung
- geregelte Urlaubsplanung (30 Tage)
- Vergütung nach den gültigen Tarifverträgen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- hervorragende Berufsperspektiven
- sicherer zukunftsorientierter Beruf
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Dein Profil:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Empathie machen Dich aus.
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein runden Dein Profil ab.
- Deine Ausdauer und Dein Durchsetzungsvermögen helfen Dir auch stressige Situationen zu meistern.
Interesse? Dann ruf einfach an:
0 44 62 / 86 23 00
Informationen über die Ausbildung
Das Krankenhaus Wittmund bietet mit seinen attraktiven modernen Räumlichkeiten und seinem umfassenden operativen Leistungsspektrum hervorragende Rahmenbedingungen für eine zeitgemäße Ausbildung in der operationstechnischen Assistenz.
Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten, um alle berufstypischen Aufgaben in der Operationstechnischen Assistenz professionell durchführen zu können. Die theoretische Ausbildung findet im Blocksystem an der OTA-Fachschule am Hanse-Institut Oldenburg statt.
Theoretische Ausbildung
Der theoretische und praktische Unterricht umfasst 2100 Stunden mit folgenden Schwerpunkten
- Eigenständiges operationsspezifisches Planen und Handeln
- Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Interdisziplinäres Handeln
- Kommunikation und Interaktion
- Hygiene, Recht und Sicherheit
Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden mit folgenden Schwerpunkten
- Allgemeine Pflichteinsätze, z.B. in der Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie
- Pflichteinsätze, z.B. in der Anästhesie, Endoskopie, Zentralen Notaufnahme, Zentralsterilisation, Pflegestation
- Wahlpflichteinsätze, z.B. in der Gefäßchirurgie oder Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.