-
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026
Kaufland Premium- 01.08.2026
- 01744 Dippoldiswalde, DE, 01744
- 1100 bis 1200 €
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026
Kaufland Premium- 01.08.2026
- 01744 Dippoldiswalde, DE, 01744
- 1100 bis 1350 €
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Dippoldiswalde
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Premium- 24.08.2026
- 01744 Dippoldiswalde
- 1289 bis 1502 €
kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 01744 Dippoldiswalde OT Schmiedeberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel zum 01.08.2026 in Freiberg
ALDI Nord Premium- 01.08.2026
- 09599 Freiberg
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 09599 Freiberg/Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 01737 Tharandt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Premium- 01.09.2026
- 09599 Freiberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Freiberg
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Premium- 24.08.2026
- 09599 Freiberg
- 1289 bis 1502 €
kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Freiberg
Duale Ausbildung -
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Freiberg
Duales Studium -
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026
Deutsche Post DHL Premium- 01.09.2026
- Freiberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Freiberg
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung Verkäufer 08.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 09599 Freiberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 09599 Freiberg
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026
- Veröffentlicht am 23.11.2025
Planung, Entwicklung und Fertigung hochwertiger und effizienter Kunststoffteile – alles aus einer Hand
Dieses wachsende mittelständische Familienunternehmen besitzt die fachliche Kompetenz und die nötige Erfahrung Produktideen umzusetzen von Anfang an. Begonnen bei der Machbarkeitsanalyse über Designstudien bis hin zur ganzheitlichen Betrachtung des Wertschöpfungsprozesses. Als die Experten für Kunststoffteile wird hier Wert gelegt auf materialeffiziente, fertigungsoptimierte und kundenorientierte Entwicklung. Nur unter dieser umfassenden Betrachtungsweise kann ein kosteneffizienter und anforderungsgerechter Herstellungsprozess gewährleistet werden.
Werde Teil dieses kreativen Teams! Geboten wird ein Ausbildungsplatz Verfahrensmechaniker Kunststoff-/Kautschuktechnik -Formteile ab September 2026.
Neben der praktischen Ausbildung im Unternehmen in der Gemeinde Klingenberg bei Dresden erfolgt der schulische Teil dieser dualen Ausbildung im Blockunterricht in Radeberg (Wohnheim vorhanden).
Da der Arbeitsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln ungünstig zu erreichen ist, sollten auswärtige Bewerber/innen Führerschein und eigenes Fahrzeug besitzen, zeitnah erwerben oder umzugsbereit sein. Bei Bedarf werden Sie bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe gern unterstützt.
Kunststoff-/Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
Vorausgesetzt werden mindestens ein guter Hauptschulabschluss und eine sehr gute technische Auffassungsgabe.
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
-Physik - Während ihrer Ausbildung lernen die angehenden Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile, wie man Pneumatikgrundschaltungen nach Schaltplan aufbaut und deren Funktion überprüft. Hierzu sind Kenntnisse in Physik notwendig.
-Chemie - Um die Eigenschaften von Werk- und Hilfsstoffen bestimmen zu können, sind chemische Kenntnisse erforderlich.
-Werken/Technik - Angehende Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile richten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Formteilen ein, warten diese und halten sie instand. Hierfür sind Grundkenntnisse in Technik unabdingbar.
Wenn Sie diese Kenntnisse vorweisen können und einen spannenden abwechslungsreichen Beruf suchen, dann bewerben Sie sich am besten gleich hier. Gern gesehen sind auch Bewerbungen von Abiturienten oder Studienabbrechern, die lieber eine praxisbezogene Ausbildung suchen.
Bei der Personalauswahl wird der Arbeitgeber durch den Gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Pirna und des Jobcenters Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterstützt.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.