Freie Ausbildungsplätze 2026
Kliewe GmbH

Deine Ausbildung im Handwerk für Vielfaltfans & Baufreunde

Beginn Sep 2026 Standort 24983 Handewitt weitere Standorte
  • Veröffentlicht am 26.11.2025
  • Duale Ausbildung

Flexen, schweißen, bauen

Du flext, schweißt oder setzt kleine Bauteile zu etwas ganz Großem zusammen – ob Behälter für die Lagerung und Herstellung von Cremes, Gummibärchen oder Marmeladen, Anlagen für große Produktionen oder Rohrleitungssysteme. Natürlich gehört auch das eigene Erstellen von technischen Unterlagen zu deinen Aufgaben, die du später mit Leichtigkeit beherrschen wirst.

Die Türen stehen dir offen

Behälter- und Apparatebauer:innen werden in allen Fertigungszweigen benötigt. Bei Kliewe hast du unzählige Möglichkeiten dich zu entwickeln und fortzubilden, z. B. zum/zur Meister:in für Apparate- und Behälterbau oder zum/zur Techniker:in für Metallbautechnik. Mit Fachabi kannst du dein Wissen beim Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Umwelttechnik vertiefen.

Deine Vorteile:

Unschlagbare Vergütung

1. Lehrjahr: € 1.000,00
2. Lehrjahr: € 1.130,00
3. Lehrjahr: € 1.100,00
4. Lehrjahr € 1.200,00

- Plus Weihnachtsgeld.
- Plus Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von € 50,00
- Nutze außerdem den Wellpass, um als Azubi exklusiv Zugang zu vielfältigen Fitness- und Wellness-Angeboten zu erhalten und deine Gesundheit sowie dein Wohlbefinden zu fördern.

Azubi-Bonus

Verbessere deine Vergütung mit unserem Ausbildungsbonus. Bis zu 300 € mehr im Monat, wenn es in deiner Ausbildung gut läuft.

Entspannte Arbeitszeiten

Wir arbeiten 37 Stunden in der Woche. Wir starten früh, dafür machen wir früh Feierabend. Da bleibt noch genug Zeit für Familie, Freunde und Freizeit.

Lernen leicht gemacht

Jede:r soll am Ende der Ausbildung die Abschlussprüfung schaffen. In unserem Lernraum unterstützen wir mit Nachhilfe in der Praxis und Theorie.

Deutschlandticket

Damit du immer mobil bleibst, finanzieren wir das Deutschlandticket zu 100%.

Verkürzung

Bei einem sehr guten Ausbildungsverlauf kannst du deine Ausbildung auf drei Jahre verkürzen

Was du mitbringen solltest

Mindestens einen ESA Abschluss (Hauptschule) Spaß und Interesse an technischen Lösungen, räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches Verständnis, handwerkliche Begabung.

Wie du dich bewerben kannst

Weitere Informationen erhältst Du auf unserer Ausbildungs-Website Ausbildung Handwerk Hamburg - Ausbildung bei Kliewe (https://www.ausbildung-handwerk-hamburg.de/)

Bewirb dich gerne per E-Mail unter bewerbungen@kliewe.de.

Good to know

Dieser Beruf ist ein naher Verwandter des Anlagenmechanikers. Tatsächlich ist dieser Beruf fachlich sehr ähnlich, der Schwerpunkt liegt aber in der Schweißtechnik. Der heutige Behälter- und Apparatebauer hieß bis 1995 noch Kupferschmied. Bei diesem eher unbekannten Beruf handelt es sich um eine Mischung aus Anlagenmechaniker, Metallbauer, Schweißer, Schlosser und Konstruktionsmechaniker. Behälter- und Apparatebauer fertigen Bauteile an, fügen diese zu Baugruppen, Anlagen oder Apparaten zusammen. Sie führen Instandhaltungsarbeiten oder Änderungen an Anlagen aus, können aber auch Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten durchführen. Sie finden ihren Arbeitsplatz in Unternehmen des Anlagen-, Apparate- und Behälterbaus. Dieser Beruf ist absolut krisensicher und die Verdienstmöglichkeiten nach der Ausbildung sind sehr gut.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standorte

Kliewe GmbH, 24983 Handewitt, Deutschland

Kliewe GmbH, 22457 Hamburg, Deutschland

Kliewe GmbH, 24790 Schacht-Audorf, Deutschland