-
Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (B. A.) mit Schwerpunkt Industrieversicherung
HDI Group Premium- 01.09.2025
- Essen
Neu Duales Studium -
Ausbildung zum / zur Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzanlagen mit Schwerpunkt Industrieversicherung
HDI Group Premium- 01.08.2025
- Essen
Neu Duale Ausbildung -
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen - Vertrieb (m/w/d)
SIGNAL IDUNA Gruppe Premium- 01.08.2025
- Essen
- 1205 bis 1370 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen Premium- 01.09.2026
- Essen
Duale Ausbildung -
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen Premium- 01.09.2026
- Essen
Duales Studium -
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Essen
Duales Studium -
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 11.08.2026
- Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Lokführer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Essen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 17.08.2026
- Essen
Duale Ausbildung -
Duales Studium Elektrotechnik 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.10.2025
- Essen
Neu Duales Studium -
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) - Standort Essen
Deutsche Post DHL Premium- 01.09.2025
- Essen
Duale Ausbildung -
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Personalmanagement
Deutsche Post DHL Premium- 01.10.2025
- Essen
- 1600 €
Duales Studium -
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Industrie-Industrial Management
Deutsche Post DHL Premium- 01.10.2025
- Essen
- 1600 €
Duales Studium
B.Sc. in Informationstechnik DHBW
- Veröffentlicht am 01.07.2025
- 4 freie Stellen
AufgabenWerde ein Teil unserer Success Story und absolviere in einem internationalen Unternehmen ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium der Informationstechnik. Eine hohe technische Ausrichtung des Studiums, in Form von Theorie- und Praxisphasen, ermöglicht es Dir fundierte IT-Kenntnisse für eine erfolgreiche Karriere als Business Technologist zu gewinnen.
Ablauf
Wir bieten Dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Württemberg am Standort Mannheim ein dreijähriges Bachelorstudium an. Das bedeutet, dass Du Deine Praxisphasen an einem unserer Standorte absolvierst. Du kannst verschiedene Fachabteilungen und –themen nach Deinen Wünschen durchlaufen. Für die Zeiträume an der Hochschule erhältst Du einen Mietkostenzuschuss. Die Abschnitte finden im dreimonatigen Wechsel statt.
Weitere Zusatzseminare absolvierst Du im Bildungszentrum der Siemens Professional Education in Paderborn, für diese Zeiten stellen wir Dir eine Wohnung.
Ausbildungs- und Studieninhalte
- Basisqualifizierungen, wie z.B.
> Mathematik
> Technische Informatik & verwandte ingenieurwissenschaftliche Disziplinen - Berufsbildspezifische Qualifizierungen, wie z.B.
> Betriebssysteme und Datenbanken
> Wissensbasierte Systeme - Studienspezifische Qualifizierungen, wie z.B.
> Kommunikations- und Netztechnik - Überfachliche Qualifizierungen, wie z.B.
> Business English
> Persönlichkeit und personale Schlüsselqualifikationen
Einsatzfelder nach der Ausbildung
- Integration von Hardware- und Softwarekomponenten
- Anwendungs- und Systemberatung
- Projektbezogene Integration von spezifischen Cloud-Modellen in vorhandenen IT Landschaften
- Systemanalyse, Systemplanung und Systemauswahl
- Erarbeitung und Implementierung neuer Digitalisierungen, wie der Industrie 4.0
Money & More
- Ausstattung mit einem Notebook inkl. Telefonanschluss
- Monatliche Studienvergütung
- 1. Studienjahr: 1.141,05 €
- 2. Studienjahr: 1.195,39 €
- 3. Studienjahr: 1.358,40 €
- 13. Monatsentgelt
- Bei Theoriephasen in Mannheim erhältst Du einen Wohngeldzuschuss
- An- und Abreisen zum Semester werden gezahlt
- Verpflegungszuschüsse
- Übernahme der Semestergebühren