-
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 24647 Wasbek
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Lagerist/in / Fachkraft für Lagerlogistik für 2025 (m/w/d)
Möbelhaus XXXLutz Neumünster- 01.08.2025
- 24537 Neumünster
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
alfavet Tierarzneimittel GmbH- 01.08.2025
- Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) / Ausbildungsstart 2026
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH- 01.08.2026
- 24539 Neumünster
Duale Ausbildung -
⭐ Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 ⭐
Arxma GmbH- 01.09.2025
- 24539 Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung in der Lagerlogistik
Ullmann Farben & Heimtex GmbH & Co KG- 01.08.2025
- 24536 Neumünster, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Metro Deutschland- 01.08.2025
- 24539 Neumünster
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Wahlstedt
Logipet Großh.- 01.08.2025
- 23812 Wahlstedt
Duale Ausbildung -
Ausbildung Lagerist/in / Fachkraft für Lagerlogistik für 2025 (m/w/d)
XXXLutz dodenhof Kaltenkirchen- 01.08.2025
- 24568 Kaltenkirchen
Duale Ausbildung -
Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025
Nordfrost - GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 24568 Kaltenkirchen, Holstein
Duale Ausbildung -
Fachlageristen bzw. Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik 2025
Nordfrost - GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 24568 Kaltenkirchen, Holstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung: Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik 2025
NORDFROST GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 24568 Kaltenkirchen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
HTI Feldtmann KG- 01.09.2025
- 24558 Henstedt-Ulzburg
Duale Ausbildung
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)
- Schnellbewerbung
- Veröffentlicht am 14.07.2025
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Alle Abschlüsse
Gegründet in 1923, ist die KNUTH-Gruppe heute ein weltweit tätiges Familienunternehmen in der Werkzeugmaschinen-Branche, welches mit Hauptsitz in Norddeutschland bereits in der 4. Generation durch die Familie Knuth geleitet wird. Mit eigenen Produktions- und Vertriebsstätten in 4 Kontinenten will KNUTH durch Qualität, Innovation und Kundennähe der digitale Marktführer in einem traditionellen B2B Markt werden.
An unserem Hauptsitz in Wasbek / Neumünster suchen wir zum 01.08.2025 engagierte und motivierte Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Aufgaben
Die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dauert 3 Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, Du bist je nach Ausbildungsjahr an 1-2 Tagen in der Woche in der Berufsschule und arbeitest die restliche Zeit der Woche bei uns in der modernen Werkstatt in Wasbek. Während der Ausbildung lernst Du bei uns sämtliche Themen rund um Logistik. Zu Deinen Aufgaben und Ausbildungsinhalten als Fachkraft für Lagerlogistik zählen:
- Be- und Entladearbeiten (mit Hilfe von Flurfördergeräten)
- Warenannahme, deren Kontrolle und sachgerechte Lagerung
- Kommissionieren, Verpacken und Versandabwicklung von Waren
- Bearbeitung von Aufträgen über ein Lagerlogistikprogramm
- Inventurarbeiten und Bestandskontrollen
Anforderungen
- Guter erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) oder mittlerer Schulabschluss (MSA)
- Freude an praktischer Tätigkeit sowie kaufmännisches Interesse
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Deine persönlichen Stärken sind Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit, Flexibilität und Motivation
- Bereitschaft im Team zu arbeiten
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH:
Benefits
Bei uns bekommst Du während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik die beste Unterstützung, damit Du umfangreiche Einblicke in ein Unternehmen bekommst. Neben einem direkten Ansprechpartner, der jederzeit für Dich verfügbar ist, bieten wir Dir folgende Vorteile:
- Vergütung: Sichere und überdurchschnittliche Vergütung: €1.166 im 1. Ausbildungsjahr, €1.267 im 2. Ausbildungsjahr, und €1.363 im 3. Ausbildungsjahr
- Arbeitsbedingungen: Moderne Arbeitsplätze in geheizten, sauberen und hellen Werkstätten mit geregelten Arbeitszeiten (40h ohne Nachtschicht und keine Arbeit am Wochenende)
- Übernahme: Sehr hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen in der Ausbildung
- Sonderleistungen: Zusatzleistungen, wie Bikeleasing, Lernmittelzuschüsse, 30 Tage Urlaub, und betriebliche Weiterbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Aufstiegschancen nach dem Ende der Ausbildung
- Lernkurve: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Produktportfolio mit über 700 Maschinentypen aus 200 Baureihen und einem vielfältigen Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen
- Firmenkultur: Kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und ein familiärer Umgang in einem bodenständigen, modernen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien