- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Schwalmstadt
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Bebra
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Bebra
 Neu Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/ w/ d) *** Start 2026*** Kimm GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 34590 Wabern, Hessen
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2026
- 34587 Felsberg+ 2 weitere
 Duale Ausbildung 2 freie Stellen
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in Rotenburg an der Fulda Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen- 01.08.2026
- 36199 Rotenburg an der Fulda
 Duale Ausbildung 2 freie Stellen
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 Actemium Deutschland- 01.08.2026
- 34123 Kassel
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Region Edertal/Nord-Hessen zum 01.09.2026 TenneT TSO GmbH- 01.09.2026
- 34549 Edertal
 Duale Ausbildung Teilzeit
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Avacon Netz GmbH- 10.08.2026
- 26121 Oldenburg+ 2 weitere
 Duale Ausbildung
Ausbildung 2026
- Veröffentlicht am 10.03.2025
- Duale Ausbildung
Die Ziegler Elektropartner GmbH in Homberg (Efze) steht seit 1980 als kompetenter Fach- und Meisterbetrieb zur Verfügung.
Als qualifizierter Elektrofachbetrieb sind wir Experte in allen Fragen der Energie, Elektronik und IT.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 suchen wir
• Auszubildende zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Aufgabenbeschreibung:
Die häufigsten Aufgaben eines/einer Elektroniker/-in sind der Einbau und die Reparatur von elektrischen Leitungen und Geräten. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme fallen alle dazugehörigen Tätigkeiten in seine Zuständigkeit: Stromkreise aufteilen, Leitungsquerschnitte und Sicherungen berechnen, Leitungswege ins Mauerwerk fräsen, Leitungen verlegen und Steckdosen setzen, Heizungs-, Belüftungs- und Klimaanlagen anschließen: Kurz gesagt - (fast) alles, was zwischen Plus und Minus geschieht, ist Angelegenheit eines/einer Elektroniker/-in . Dazu zählen auch Reparaturarbeiten an den typischen elektrischen Geräten und Maschinen des Haushaltes - wie etwa Kochherden, Kühlschränken oder Waschmaschinen. Besonders wichtig ist die "Erste Hilfe" des/der Elektroniker/-in bei Kurzschlüssen im Haushalt.
Für eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sollte man folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
• eine Neigung zu Mathematik und Physik
• technisches Verständnis
• gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• volle Farbsehtauglichkeit
• handwerkliches Geschick
• zeichnerische Fähigkeiten
• abstrakt logisches Denken
Bei Interesse freuen wir uns auf eine vollständige Bewerbungsmappe mit den letzten zwei Schulzeugnissen!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.