Freie Ausbildungsplätze 2025
Ähnliche Ausbildungsplätze
Kommunikationstechnik Frank Weiß Einzelunternehmen

Azubi zum Technischen Systemplaner / ehem. Technischen Zeichner im Bereich Elektrotechnik gesucht

Beginn Aug 2025 Standort 01279 Dresden
  • Veröffentlicht am 19.03.2025
  • Duale Ausbildung
  • Alle Abschlüsse

Seit über 30 Jahren sind wir als Planungsbüro in zahlreichen großen und kleinen Projekten für die Deutsche Bahn mit ihren Konzernunternehmen im Bereich Telekommunikation tätig.

Zur Verstärkung unseres Teams in Dresden suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Technischen Systemplaner für die Fachrichtung Elektrotechnik.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet dual statt. Das bedeutet, dass erste Erfahrungen bereits ab dem ersten Tag in der praktischen Ausbildung gesammelt werden. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht im ersten Ausbildungsjahr in Dresden und ab dem 2. Ausbildungsjahr in Magdeburg statt.

Berufsbild

Technische Systemplaner der Fachrichtung Elektrotechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für den Bereich Elektrotechnik.

Dazu arbeiten sie am PC mithilfe von CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Planungsabteilung fertigen sie Zeichnungen und Detailpläne für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen.

Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und erstellen Grundlagen für die Fertigung und Montage. Außerdem erstellen sie Projektdokumentationen.

Der technische Systemplaner ist ein staatlich anerkannter Beruf mit Perspektive. Durch die weitere Digitalisierung der Planungs- und Bauprozesse ergeben sich aktuell und zukünftig vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Deine Aufgaben bei uns

• Erlernen des Programmes AutoCAD am PC

• Erlernen von Ordnerstrukturen, Arbeiten mit MS-Office

• Erstellen von technischen Zeichnungen, z. B. Übersichtspläne, Lagepläne, Grundrisse und Detailzeichnungen im Bereich Telekommunikation von der Vorplanung bis zur Bestandsdokumentation nach Vorgabe der Projektleitung

• Teilnahme an Technischen Begehungen vor Ort (Deutschland) zur Grundlage für die Projektarbeit

• Konfektionieren von Projektunterlagen

Unsere Erwartungen

• guter Realschul- oder Abiturabschluss

• gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

• Interesse für Mathematik, Deutsch, Zeichnen, Technik, Computer

• offenes und kommunikatives Auftreten

• Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

• Deutschkenntnisse mindestens B2

Wir bieten:

• anspruchsvolle und interessante Projekte

• eine umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit

• eine freundliche Atmosphäre

• Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Gerne kannst Du uns im Rahmen eines Schulpraktikums oder einer Ferienarbeit vor Ausbildungsantritt näher kennenlernen. Wir erwarten Dich zu einem persönlichen Gespräch und freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.

Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.

Standort

Kommunikationstechnik Frank Weiß Einzelunternehmen, 01279 Dresden, Deutschland