-
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in Dresden
BUG Verkehrsbau SE - Niederlassung Dresden- 01.08.2025
- 01723 Kesselsdorf
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Baugeräteführer:in (m/w/d) 2025
STRABAG RAIL GMBH- 01.08.2025
- 01705 Freital und Bundesweit
Neu Duale Ausbildung -
Auszubildender Baugeräteführer (w/m/d) - Start 2025
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH&Co.KG Service-Einheiten (Hauptverwaltung)- 01.08.2025
- 01159 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Baugeräteführer/in (w/m/d)
Ludwig Pfeiffer Hoch-u. Tiefbau GmbH & Co. KG Leipzig- 17.04.2025
- 01159 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Baugeräteführer/ zur Baugeräteführerin für 2025 (m/w/d)
STRABAG AG- 18.09.2025
- 01662 Meißen
Duale Ausbildung -
Baugeräteführer/-in
Sächsische Bau GmbH- 01.09.2025
- 01099 Dresden
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
VINCI Construction Shared Services GmbH- 01.08.2025
- 01454 Radeberg, Sachsen
Duale Ausbildung
*2025* Ausbildung Baugeräteführer (m/w/d)
- Veröffentlicht am 26.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Eiffage Infra-Ost mit Hauptsitz in Wilsdruff und Standorten in Drebach und Trebbin arbeitet vor allem im Straßen- und Tiefbau. Zum Leistungsspektrum zählen weiterhin der Ingenieurbau sowie auch die Produktion und der Handel mit Baustoffen. Die Gesellschaft ist hauptsächlich in Sachsen und Brandenburg tätig. Bei Eiffage Infra-Ost arbeiten über 300 Mitarbeiter.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bedienen verschiedener Baufahrzeuge und Maschinen, wie Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen
- Durchführen von Erdbewegungsarbeiten mit Baggern
- Transportieren von Bauteilen/-material mit Kränen
- Kontrolle und Pflege der Baugeräte
- Vorbereiten der Arbeiten mit den Baumaschinen
Was solltest Du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien.
- Du beherrschst die Grundrechenarten.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
Ausbildungsvergütung:
1.Lehrjahr 880,- EUR; 2.Lehrjahr 1.095,- EUR, 3.Lehrjahr 1.305,- EUR
Das bieten wir zusätzlich an:
- Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während der 2-jährigen Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 0 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Schulmaterialien und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zur/m Spezialfacharbeiter/in, zur/m Vorarbeiter/in, Polier/in etc.
- Tolle Mitarbeiterprogramme
Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den oben angegebenen Kontakt.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.