-
Wir suchen Dich! für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
richter & heß VERPACKUNGS- SERVICE GmbH- 01.08.2025
- 01768 Glashütte, Sachsen+ 2 weitere
Duale Ausbildung -
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Ausbildung 2025
PRETTL Electronics GmbH- 01.08.2025
- 01454 Radeberg, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
PRETTL Electronics GmbH- 01.08.2025
- 01454 Radeberg, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Heuer Metallwaren GmbH- 01.08.2025
- 01900 Großröhrsdorf, Oberlausitz
Duale Ausbildung -
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Southwall Europe GmbH- 01.08.2025
- 01900 Großröhrsdorf, Oberlausitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Maschinen- und Anlagenführer, Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik(m/w/d)
Ziegelwerk Freital Eder GmbH- 01.08.2025
- 01705 Freital
Duale Ausbildung -
Azubi Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d), Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
Hansa-flex Ag- 01.08.2025
- 01108 Dresden
Schulische Ausbildung -
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d - Ausbildung 2025
flyeralarm GmbH- 01.08.2025
- 01723 Kesselsdorf
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 27.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
FEP ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und wurde mit dem Ausbildungs-Oskar der deutschen Wirtschaft und dem Schule-Wirtschaft-Oskar für hervorragende Berufsausbildung und Berufsorientierung ausgezeichnet.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich interessante Entwicklungschancen im Unternehmen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildungsziel:
- Einrichter und Bediener (m/w/d) von Fertigungsmaschinen und -anlagen
Ausbildungsinhalte:
- Betriebsdurchlauf durch verschiedene Abteilungen Einrichten, Inbetriebnahme, Bedienen und Umrüsten
- Instandhalten von Fertigungsmaschinen und -anlagen
- Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Überprüfen von Maschinenfunktionen an Prüfständen und Inbetriebnahme
- Überwachung des Produktionsprozesses, Bedienung und Steuerung des Materialflusses sowie Durchführung von qualitätssichernden
Maßnahmen
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer kann ggf. durch eine der darauf aufbauenden Ausbildungen ergänzt werden zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Werkzeugmechaniker.
Ausbildungsbeginn, -dauer und -form:
- August/September, Dauer 2 Jahre
- Blockunterricht im Berufsschulzentrum Radeberg oder Pirna
- Praktische Ausbildung überwiegend im Unternehmen
- Verschiedene Lehrgänge bei Verbundpartnern
Voraussetzungen:
- Realschul- oder Hauptschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik
- Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten
Im Rahmen von Schülerpraktikum und/oder Ferienarbeit und/oder Aktionstage im Rahmen der Berufsorientierung können Sie den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen vor Ausbildungsbeginn kennenlernen.
Wenn wir Ihr Interesse an einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztlicher Bescheinigung der Erstuntersuchung an die Adresse
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Hugo-Küttner-Straße 8, 01796 Pirna.
Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an Frau Antje Friedrich unter der Telefonnummer 03501/514-1644 wenden.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.