-
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH Premium- 01.08.2025
- 45133 Essen
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Starte deine Ausbildung als Industriekaufmann/ -frau bei ECOSOIL
ECOSOIL Nord-West GmbH- 01.08.2025
- 44805 Bochum
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Eiffage Infra-Rail GmbH- 01.08.2025
- 44652 Herne, Westfalen
Duale Ausbildung -
Auszubildende zu Industriekaufleuten (w/m/d)
FläktGroup Deutschland GmbH- 01.08.2025
- 44623 Herne
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (m/w/d)
GEFA Processtechnik GmbH- 01.08.2025
- 44379 Dortmund
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Starte Deine Ausbildung als Industriekauffrau/ Industriekaufmann (m/w/d)
Ritter Starkstromtechnik GmbH & Co KG- 01.08.2025
- 44149 Dortmund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich /Industriekaufmann (m/w/d)
Klostermann GmbH- 01.08.2025
- 45891 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
Bei uns wird's garantiert nie eintönig.
MALZERS Backstube- 01.08.2025
- 45891 Gelsenkirchen
Duale Ausbildung -
Auszubildende als Industriekaufmann (m/w/d)
BGZ Gesellschaft für Zwischenlager. mbH Standort Essen- 02.05.2025
- 45127 Essen, Ruhr
Duale Ausbildung -
dualen Studenten/in BWL oder Management (B.A.) / Auszubildende/n Industriekaufmann/-frau (w/m/d)
Curef GmbH- 01.09.2025
- 58300 Wetter (Ruhr)
Duale Ausbildung -
dualen Studenten/-in BWL oder Management (B.A.) / Auszubildende/n Industriekaufmann/-frau (w/m/d)
Curef GmbH- 01.09.2025
- 58300 Wetter (Ruhr)
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriekaufmann (w/m/d) 2025
Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH- 01.08.2025
- 44225 Dortmund
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (w/m/d) mit berufsbegleitendem Studium Business Administration (B.A.)
Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbH- 01.08.2025
- 45739 Oer-Erkenschwick
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (w/m/d)
Westfleisch Erkenschwick GmbH / Gustoland GmbH- 01.08.2025
- 45739 Oer-Erkenschwick
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Industriekaufmann (m/w/d)
thomas beteiligungen GmbH- 01.08.2025
- 58285 Gevelsberg
Duale Ausbildung
Ausbildung + Studium "Management und Digitalisierung" 2026
- Veröffentlicht am 27.03.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Begleitend zu deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau hast du die Möglichkeit, zusätzlich in sieben Semestern einen Bachelor-Abschluss ("Management und Digitalisierung") zu erwerben.
Das Studium an der FOM in Essen:
Berufsbegleitendes Hochschulstudium
Bachelor of Arts (B.A.)
Management & Digitalisierung
Studiendauer: 7 Semester
Vorlesungszeiten: 2-3 Mal pro Woche abends und samstags
Inhalt Studium:
In sieben Semestern erwirbst und vertiefst du Kenntnisse in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre und erlernst grundlegende IT-Kenntnisse, mit denen du das derzeit wichtigste Thema in fast allen Unternehmen vorantreiben kannst: Die digitale Transformation!
In den ersten Semestern beschäftigst du dich beispielsweise mit den Themen Management Basics, Human Resources, Grundlagen der digitalen Transformation und E-Business. Im weiteren Studienverlauf vertiefst du dein Wissen, bildest Schwerpunkte und schließt dein Studium mit einer Bachelorarbeit ab.
Die Vorlesungen finden jeweils an zwei bis drei Tagen abends sowie samstags an der FOM in Essen statt.
Dein großes Plus: Die Stadtwerke Bochum unterstützen dich finanziell bei den Studiengebühren.
Inhalt Ausbildung:
Du durchläufst viele verschiedene Abteilungen während der Ausbildung und kannst dir ein Netzwerk in der gesamten Unternehmensgruppe aufbauen. Je nach Komplexität der Bereiche kannst du ein bis zwei Monaten die Menschen, Prozesse und Aufgaben in den Abteilungen kennenlernen.
Deine Abteilungen sind zum Beispiel:
- Personalservice
- Einkauf
- Unternehmenskommunikation
- Marketing
- Großkundenbtreuung
- Kundendienst
- Finanzbuchhaltung
- Vertriebscontrolling u. v. a.
Außerdem siehst du auch die technischen Bereiche und erhältst z. B. Einblicke in die Netzführung und den Anlagenbetrieb.
Berufsschule und Werksunterricht:
Zweimal in der Woche nimmst du im Rahmen des dualen Ausbildungssystems am Berufsschulunterricht des Louis-Baare-Berufskollegs teil. Zusätzlich findet einmal die Woche der Werksunterricht statt, um den Unterrichtsstoff zu wiederholen und schulbezogene Aufgaben gemeinsam zu lösen.
Deine Ansprechpartnerin:
Unsere Ausbildungsleiterin Naira Gammersbach freut sich darauf, dich kennenzulernen!
Telefon: 0234 960-1602
https://www.stadtwerke-bochum.de/karriere/ausbildung/bachelor-of-arts
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.