Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)SOFA - Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung - 2026
- Veröffentlicht am 18.07.2025
- Duale Ausbildung
- 3 freie Stellen
Möchtest du im Gesundheitswesen einen Beitrag leisten und Teil eines engagierten Teams sein? Dann beginne ab 2026 eine spannende Ausbildung bei uns!
Die BKK Akzo Nobel, als größte gesetzliche Betriebskrankenkasse am bayerischen Untermain, begleitet seit über 100 Jahren ihre Versicherten in allen Gesundheitsfragen. Wir bieten eine zukunftssichere Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) – kurz SOFA – in Erlenbach am Main.
Das erwartet dich- Eine umfassende Ausbildung, bei der du alle Fachbereiche wie Leistungen, Mitgliedschaft und Krankengeld durchläufst – in einem 2-Monats-Rhythmus.
- Hauptsächlich wirst du in unserer Hauptgeschäftsstelle in Erlenbach am Main ausgebildet und lernst zusätzlich unser Service-Center in Aschaffenburg kennen.
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda sowie ggf. in der Berufsschule in Würzburg.
- Du arbeitest von Beginn an im Tagesgeschäft mit und wirst dabei von unserem erfahrenen Team individuell betreut.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Beratung von Kunden.
- Organisatorisches Geschick und Eigeninitiative.
- Interesse an gesundheitlichen und rechtlichen Themen.
- Mittlere Reife oder ein entsprechender Schulabschluss.
- Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung.
- Zugang zu modernster Technik und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und langfristige Perspektiven in einem dynamischen Unternehmen.
- Einblicke in den größten Wirtschaftszweig Deutschlands – das Gesundheitswesen.
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie weitere Vorteile unseres Unternehmens.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über Azubiyo. Lass uns gemeinsam in deine berufliche Zukunft starten und werde Teil unseres Teams!
Was machen eigentlich Sozialversicherungsfachangestellte (Sofas)?
Als Sozialversicherungsfachangestellter bist du die erste Anlaufstelle für unsere Versicherten und Arbeitgeber, wenn’s um Themen wie Gesundheit, Krankheit oder Vorsorge geht. Du erklärst, was die Krankenkasse zahlt, wie Beiträge berechnet werden und wann man Anspruch auf bestimmte Leistungen hat.
Dabei kennst du dich richtig gut im Sozialgesetzbuch (SGB) aus – das ist sozusagen dein Regelwerk. Außerdem weißt du auch, was z.B. die Pflegekasse oder Rentenversicherung anbietet und kannst dazu Auskunft geben.
Klingt nach viel Wissen? Keine Sorge: In der 3-jährigen Ausbildung lernst du Schritt für Schritt alles, was du brauchst – vom Umgang mit Gesetzen bis zum Kontakt mit Kunden.
Was machen eigentlich Sozialversicherungsfachangestellte (Sofas)?
Als Sozialversicherungsfachangestellter bist du die erste Anlaufstelle für unsere Versicherten und Arbeitgeber, wenn’s um Themen wie Gesundheit, Krankheit oder Vorsorge geht. Du erklärst, was die Krankenkasse zahlt, wie Beiträge berechnet werden und wann man Anspruch auf bestimmte Leistungen hat.
Dabei kennst du dich richtig gut im Sozialgesetzbuch (SGB) aus – das ist sozusagen dein Regelwerk. Außerdem weißt du auch, was z.B. die Pflegekasse oder Rentenversicherung anbietet und kannst dazu Auskunft geben.
Klingt nach viel Wissen? Keine Sorge: In der 3-jährigen Ausbildung lernst du Schritt für Schritt alles, was du brauchst – vom Umgang mit Gesetzen bis zum Kontakt mit Kunden.